Einbindung in einen multiprofessionellen Team
Als Pflegefachkraft arbeiten Sie eng mit Ärzt:innen, Therapeut:innen und weiteren beteiligten Personen zusammen.
* Kollaboration bei der Planung und Durchführung des Pflegeprozesses
* Weitergabe von Informationen an das Betreuungsteam
* Mithilfe bei der Evaluation des Pflegeprozesses
Das Betreuungsteam ist ein unverzichtbares Glied im Gesundheitssystem. Wir arbeiten Hand in Hand mit den gesundheitlichen Einrichtungen um die bestmögliche Versorgung unserer Bewohner:innen sicher zu stellen.
Zeitlicher Rahmen
Die Anstellung erfolgt als Vollzeitbeschäftigung.
Beschreibung der Aufgaben
Als stellvertretende Pflegedienstleitung unterstützen Sie unser Team bei allen Aspekten des Pflegeprozesses. Dazu gehören:
* Planung und Organisation des täglichen Dienstbetriebs
* Verantwortlichkeit für die Überwachung und Sicherstellung der Qualität der Pflegeleistungen
* Unterstützung bei der Personalplanung und -einsatzplanung
* Administrative Tätigkeiten wie Dokumentationspflicht und Bestellwesen
* Grund- und Behandlungspflege unserer Bewohner:innen unter Einhaltung der Qualitätsstandards
Der Einsatz als stellvertretender Leitungsniveau ermöglicht es uns Ihnen zusätzliche Verantwortlichkeiten anzuvertrauen und so Ihre Entwicklung zu fördern.
Kenntnisse und Fähigkeiten
Um diese Herausforderung erfolgreich anzugehen, erwarten wir folgende Fähigkeiten und Kenntnisse:
* Ausgeprägte Kommunikations- und Sozialfähigkeit
* Hervorragende Organisations- und Zeitmanagement-Fähigkeit
* Flexibilität und Erreichbarkeit außerhalb der Arbeitszeiten
* Umfassendes Fachwissen im Bereich der Altenpflege
* Sehr gute Nerven, Stressbewältigung und Umsicht
* Für diese Stelle benötigen Sie mindestens 1 Jahr Berufserfahrung in einem entsprechenden Berufsabschluss
Qualifikationen
Ein Pflegefachkraft (m/w/d) mit Erfahrungen in der Altenpflege oder in einer ähnlichen Funktion wird erwartet. Als zukünftige stellvertretende Pflegedienstleitung müssen Sie sich mit Führungsaufgaben auskennen.
Unsere Angebote
Wir bieten eine Vielzahl von Leistungen, die Ihnen als Unterstützung zur Seite stehen:
* Beiträge für eine Betriebsrente in Höhe von 120-150 Euro monatlich
* Elterndienste sind möglich
* Steuermäßiger Reisebonus in Form von Pauschalreisen ohne Zuschuss. Angemessene KFZ-Maut ist selbst zu bezahlen
* Interne Fortbildungsmaßnahmen und Weiterbildungsmöglichkeiten zum persönlichen Wachstum
* Vielfältige Abteilungen und Teams
* Wunschurlauber gewünscht
* Steuerfreie Leistungsentgelte und Zulagen
* Fortbildungsbedarf kann ggf. durch den Arbeitgeber vergütet werden
* Flexible und angenehme Arbeitszeitgestaltung
* Optimale Ausstattung mit modernstem Technologiegerät