Als Beamtin oder Beamter im Allgemeinen Vollzugsdienst bist Du eine zentrale Figur in der Justizvollzugsarbeit.
Deine Aufgaben
* Deine Hauptaufgabe ist die Beobachtung, Versorgung und Betreuung von Gefangenen in Justizvollzugseinrichtungen.
* Dir liegt es am Herzen, dass die Gefangenen nach dem Vollzug ein Leben ohne Straftaten führen können.
Die Ausbildung
* Die Laufbahnausbildung beginnt immer zum 1. Juli eines Jahres und dauert zwei Jahre.
* Die theoretische Ausbildung findest du an der Justizvollzugsschule des Landes Nordrhein-Westfalen (JVS).
* Der erste Teil der praktischen Ausbildungsabschnitte absolviert du bei mindestens zwei Justizvollzugseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen.
Vorteile
* Beamtinnen und Beamte unterliegen nicht der gesetzlichen Sozialversicherung, sondern genießen die Vorzüge der Beamtenversorgung und der Beihilfeberechtigung.
* Nach bestandener Laufbahnprüfung ist die Übernahme in das Beamtenverhältnis regelmäßig vorgesehen.