Ein Diplom-Finanzwirt (FH) im Dualen Studium bietet sich nach dem erfolgreichen Abschluss eine Vielzahl von Karrieremöglichkeiten in der Finanzverwaltung.
Tätigkeit:
Als Diplom-Finanzwirt (FH) sind Sie für das Ermitteln und Festsetzen von Steuern für Personen und Unternehmen aller Größenordnungen sowie die Prüfung der festgesetzten Steuern zuständig.
Ihre Tätigkeitsschwerpunkte liegen bei der Analyse und Bearbeitung von Steuerangelegenheiten, wobei Sie eng mit den Kunden zusammenarbeiten müssen. Dabei geht es um die Sicherstellung der Rechenschaftspflicht gegenüber der Öffentlichkeit und der Gewährleistung des fairen Wettbewerbs auf dem Markt.
Mit zunehmender Erfahrung bieten sich Ihnen breite Entwicklungsmöglichkeiten, zum Beispiel in der Steuerfahndung oder als Dozent an einer Hochschule für Finanzen NRW bzw. der Landesfinanzschule NRW.
* 3-jähriges duales Studium
* Praxisteile im Finanzamt (insgesamt 15 Monate) und Studienteile an der Hochschule für Finanzen NRW (insgesamt 21 Monate)
* während der Ausbildung im Finanzamt intensive Betreuung in den extra dafür eingerichteten Lehrbezirken und organisierten Arbeitsgemeinschaften
* während der Studienteile an der Hochschule für Finanzen Unterbringung auf dem Campus und Vollverpflegung gegen ein geringes Entgelt
* ein Tablet fürs Lernen wird gestellt
* bezahltes Studium mit monatlich rund 1.555 Euro Gehalt
Qualifikationen und Fähigkeiten:
Um erfolgreich zu sein, erwartet werden Befriedigende Leistungen in der Schulzeit. Persönliche Stärken sollten gute Auffassungsgabe, Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge, Organisationsfähigkeit, Ausdrucksfähigkeit, Entscheidungs- und Entschlussfreudigkeit, Teamfähigkeit, Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft beinhalten.
Vorteile:
Es ist ein attraktives tarifliches Gehalt und diverse Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.