Projektingenieur (m/w/d) für Straßenbau / Tiefbau und Klimaschutz im Amt für Straßenwesen
Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft, und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen.
Dann denken Sie mit uns die Infrastruktur in Heilbronn im Sinne des Klimaschutzes und der Klimaanpassung neu und interdisziplinär.
Hierzu suchen wir leidenschaftliche Ingenieure/-innen - gerne auch Techniker/innen mit Berufserfahrung - für die operative Projektarbeit in den Bereichen Planung und Bau.
Ein vielfältiges Spektrum an spannenden zukunftsweisenden Aufgaben und ein motiviertes Team warten auf Sie, um gemeinsam mit Ihnen den Weg in eine nachhaltige mobile Zukunft zu gehen.
Sie entwickeln Klimaschutzprojekte im Bereich nachhaltiger Verkehrsinfrastruktur zur Erreichung der Klimaschutzziele der Stadt Heilbronn und sind für die Planung und Umsetzung verantwortlich.
Sie konzipieren bauliche Maßnahmen zur Klimaanpassung, wie z. B. Flächenentsiegelungen und Begrünungen im öffentlichen Straßenraum, und wickeln diese eigenständig ab.
Sie wirken mit beim „Aufbruch Innenstadt“ - der Umgestaltung bestehender Straßenräume und Plätze im Rahmen der kommunalen Innenstadtsanierung, basierend auf dem Masterplan Innenstadt und der Stadtkonzeptionund tragen damit zu einer Aufwertung des öffentlichen Raums und einer hohen Aufenthaltsqualität sowie zur Klimaanpassung in Heilbronn bei.
Sie haben ein Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit der Vertiefung Straßenplanung / Straßenbau / Landschaftsarchitektur und Tiefbau oder ein vergleichbares Studium (Raumplanung / Stadtplanung / Geografie o. Ä.) abgeschlossen oder
Sie verfügen idealerweise über vertieftes Fachwissen im Bereich Straßenplanung / Straßenbau. Sie bringen Berufserfahrung bevorzugt im kommunalen Bereich mit oder sind ein/e engagierte/r Berufseinsteiger/in und eignen sich die einschlägigen Kenntnisse und Fähigkeiten schnell an.
Sie sind eine engagierte motivierte Persönlichkeit, die sich den besonderen Herausforderungen des Klimawandels stellt und mit Hingabe einen Beitrag zur kontinuierlichen Optimierung einer nachhaltigen Infrastruktur mit Fokus auf dem Umwelt- und Klimaschutz leisten möchte.
Sie denken innovativ und zielorientiert und arbeiten gerne konstruktiv im Team und interdisziplinär zusammen.
HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt bis Entgeltgruppe 12 TVöD und bieten für Tarifbeschäftigte eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung.
WERTSCHÄTZUNG: Wir bieten einen respektvollen und freundlichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams.
KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschlandticket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an.
FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig. PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld.
Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Frau Petra Schenk, Telefon, gerne zur Verfügung.
Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.