Das erwartet Sie bei uns:
1. Sie koordinieren die Abläufe in der Abteilung Flottensteuerung und sorgen für eine effiziente Büroorganisation.
2. Die Vor- und Nachbereitung von Besprechungen, Konferenzen und Geschäftsterminen gehört ebenso zu Ihren Aufgaben wie deren inhaltliche Begleitung.
3. Sie erstellen Präsentationen, bereiten Informationen auf und unterstützen bei der inhaltlichen Vorbereitung strategischer Gespräche.
4. Als zentrale Schnittstelle innerhalb der Abteilung behalten Sie offene Aufgaben, Pendenzen und Fristen stets im Blick.
5. Sie übernehmen die klassische Assistenzarbeit: Reiseplanung, Korrespondenz sowie interne und externe Abstimmungen mit Partnern und Kunden.
6. Darüber hinaus wirken Sie bei der Budgetplanung mit und bringen Ihr Wissen aus dem operativen Vermietgeschäft sowie dem öffentlichen Sektor aktiv ein.
Das bringen Sie mit:
7. Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation.
8. Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Assistenzbereich – idealerweise im Fuhrpark- oder Behördenumfeld.
9. Fundiertes Verständnis für interne Zusammenhänge und Erfahrung in der Zusammenarbeit mit öffentlichen Auftraggebern, insbesondere der Bundeswehr.
10. Sehr gute Kenntnisse in Microsoft Office sowie idealerweise Anwenderkenntnisse in BwFPS-IT-Systemen (z. B. DSW, W@POR, Mobap).
11. Organisationstalent, Kommunikationsstärke sowie eine selbstständige und diskrete Arbeitsweise.