Medizinischer Fachangestellter/-in
Ihr beruflicher Werdegang als Medizinischer Fachangestellter/-in bietet Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung. Bei der Bundeswehr werden Sie in einer modernen Lern- und Ausbildungsumgebung ausgebildet, wo Sie von erfahrenem Fachpersonal unterstützt werden.
Unterstützung bei Behandlungen
Als Medizinischer Fachangestellter/-in unterstützen Sie Ärztinnen und Ärzte bei medizinischen Eingriffen und Behandlungen. Sie lernen alle notwendigen Instrumente und Geräte zu bedienen und pflegen Laborarbeiten.
* Verwaltung von Termine für Patientinnen und Patienten
* Assistenz bei medizinischen Eingriffen und Behandlungen
Qualifikationen und Fähigkeiten
Um erfolgreich als Medizinischer Fachangestellter/-in zu sein, sollten Sie folgende Qualifikationen mitbringen:
* Engagement und Lernbereitschaft
* Konzeptionelle Denkfähigkeit und Organisationstalent
* Einfühlendes Auftreten gegenüber Menschen
Vorteile
Bei der Bundeswehr profitieren Sie von sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen und einer modernen Arbeitsumgebung. Als Auszubildende erwerben Sie einen anspruchsvollen Beruf mit vielfältigen Möglichkeiten für Ihre Zukunft.
* Familien-/Kinderzuschläge
* 30 Tage Urlaub pro Jahr + 24.12. und 31.12. dienstfrei