Designer*in Schwerpunkt Grafik
EG 9a TVöD
für die Abteilung Museum im Heine-Institut und Schumann-Haus
Mit seinen Bereichen Archiv – Bibliothek – Museum sowie mit seinen Veranstaltungen ist das Heine-Institut ein Zentrum der internationalen Heine-Forschung und der vielfältigen literarisch-kulturellen Vermittlung. Die Dauerausstellung ehrt das Leben und Werk Heinrich Heines. Wechselnde Sonderausstellungen präsentieren literarische, musikalische und kulturgeschichtliche Themen.
Das Schumann-Haus widmet sich als modernes Musikmuseum und als lebendiger Erinnerungsort der Düsseldorfer Zeit des weltbekannten Musikerehepaars Clara und Robert Schumann. Die beiden zusammengehörenden Kulturinstitute sind in das übergreifende Konzept der "Straße der Romantik und Revolution" eingebunden.
Ihre Aufgaben unter anderem:
1. Ausstellungsgestaltung unter Anleitung der jeweiligen Kurator*innen entwickeln und umsetzen mit den Schwerpunkten Fotografie, Farbkonzept und Folienschnitt für Ausstellungen
2. Erstellen von Grafiken, Folien, PowerPoint Präsentationen für Sonderausstellungen, Messen, Fachtagungen, kulturelle Bildungsarbeit et cetera
3. künstlerische Gestaltung und Buchkunstillustration
4. Erstellen von Druckstufen für Werbematerial, Flyer, Plakat zu Ausstellungen und anderen Projekten des Heinrich-Heine-Instituts
5. Erstellung von Hängeplänen für die Sonderausstellungen und weitere Projekte des Heine-Instituts auf der „Straße der Romantik und Revolution“.
Ihr Profil:
6. Ausbildung als staatlich geprüfte*r Grafik Designer*in
7. fundierte Kenntnisse in den benötigten digitalen Programmen und Anwendungen wie „InDesign“
8. Erfahrungen in der Ausstellungsgestaltung erwünscht
9. Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Kommunikationsgeschick sowie eine systematische Arbeitsweise.