Leit- und Automatisierungstechniker im Energiesektor
Als Schutztechniker in einer hochmodernen Automatisierungsumgebung erwarten dich Herausforderungen der Energiewende. Du wirst Teil eines erfahrenen Teams, das sich mit der Integration von Schutzsystemen und Stromnetzen beschäftigt.
Ihre Aufgaben:
* Prüfung und Wartung von Schutzrelais und Automatisierungseinrichtungen sicherzustellen, um die Versorgungsicherheit zu gewährleisten.
* Störereignisse im Mittelspannungsnetz zu analysieren und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.
* In Zusammenarbeit mit Netzplanern, Betriebsteam und externen Dienstleistern bei der Projektierung und Umsetzung von Schutzsystemen und Notstromanlagen zu unterstützen.
* Anlagen zur Erdschlusserfassung und Erdstromkompensation zu betreuen, um die Effizienz des Stromnetzes zu steigern.
Ihre Voraussetzungen:
* Ausbildung zum Elektroniker oder gleichwertige elektrotechnische Fachausbildung.
* Weiterbildung zum Techniker oder Meister absolviert.
* Berechtigung zum Arbeiten unter Spannung (AuS).
* Strukturierte Ziele erreichen und im Team arbeiten.
* Lösungsorientiert, kommunikativ und hohe Kundenzufriedenheit streben.