Die Stelle im Überblick
In enger Teamarbeit und auf Augenhöhe mit Ihren Kolleginnen und Kollegen sorgen sie für die Durchführung einer professionellen und sicheren Anästhesie auch bei hochkomplexen und viele Stunden dauernden Eingriffen. Beim Säugling ebenso wie bei hochbetagten Menschen, beim geplanten Eingriff ebenso wie beim akuten Notfall. Zu Ihren Aufgaben im Rahmen Ihrer Beschäftigung als Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Wissenschaftlicher Mitarbeiter gehören zudem
1. Einsätze entsprechend der Weiterbildungsziele in den OP-Bereichen sowie Intensivstationen und der PACU des DHZC
2. die Teilnahme am Dienstsystem der Klinik
3. wissenschaftliche Tätigkeiten: Nach §110 (4), Satz 3 sieht das BerlHG eine angemessene Zeit innerhalb der Arbeitszeit für die eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation vor
4. die Verpflichtung zur Lehre im Arbeitsgebiet gemäß Lehrverpflichtungsverordnung - LVVO zum Hochschulgesetz Berlin
Danach suchen wir
Neben Ihrer in Deutschland erworbenen oder anerkannten Approbation als Ärztin bzw. Arzt befinden Sie sich im fünften Jahr ihrer fachärztlichen Weiterbildung und verfügen über
5. anästhesiologische und intensivmedizinische Erfahrung mit dem Behandlungsspektrum eines Schwerpunktversorgers
6. Englischkenntnisse auf B2-Niveau
7. mindestens 48 Monate klinische Erfahrung in stationären akutmedizinischen Bereichen
8. eine engagierte und motivierte Persönlichkeit
9. eine ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeit, überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit sowie die Empathie in der Betreuung der Patientinnen, Patienten und Angehörigen
Das bringt das Deutsche Herzzentrum der Charité mit
10. Alle modernen Verfahren der Intensivmedizin - darüber hinaus besteht explizite Expertise in der Echokardiographie
11. Die Möglichkeit zur Komplettierung der anästhesiologischen Weiterbildung und/oder der Zusatzbezeichnung Intensivmedizin
12. Die Option der aktiven Unterstützung bei der Mitarbeit an wissenschaftlichen Arbeiten wie Studien oder Habilitationsvorhaben
13. Der Erwerb echokardiographischer Zertifizierungen
14. Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
15. Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zu speziellen Weiterqualifizierungen
16. Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
17. Durch unsere betriebliche Altersvorsorge sind unsere Mitarbeitenden im Alter zusätzlich abgesichert
18. Die Charité ist seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen: finden Sie weitere Informationen
19. Berücksichtigung von Dienstplanwünschen