Maschinenbau Studium: Die Zukunft in der Industrie
Wir suchen motivierte und qualifizierte Absolventen, die sich für eine Karriere im Maschinenbau entschieden haben. Mit unserem kooperativen Studiengang Maschinenbau (B.Eng.) bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Theorie- und Praxiskenntnisse zu erweitern und als zukünftiger Ingenieur an der Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft zu arbeiten.
Der Maschinenbau ist einer der größten und umsatzstärksten Industriezweige Deutschlands. Egal ob Automobilindustrie, Energiebranche oder Anlagenbau, der Maschinenbau bildet die Erfolgsgrundlage für viele Branchen sowie die gesamte deutsche Volkswirtschaft. Auch auf dem Gebiet der Erneuerbaren Energien, zum Beispiel beim Bau von Photovoltaik- oder Wind- und Wasserkraftanlagen, sind Maschinenbau-Ingenieurinnen und -Ingenieure als Fachleute gefragt.
Unser kooperativer Studiengang Maschinenbau (B.Eng.) kombiniert das Studium mit einer betrieblichen Ausbildung und führt nach viereinhalb Jahren zu Berufs- und Studienabschluss. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Verbindung von Theorie und Praxis. Wir bieten Ihnen die Gelegenheit, Ihre Kenntnisse in Bereichen wie Mechatronik, Produktentwicklung und Nachhaltigkeit zu erweitern.
Funktionelle Fähigkeiten:
* Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
* Kenntnisse in Informatik und Ingenieurwissenschaft
* Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen
* Arbeitsteiligkeit und Kommunikationsfähigkeit
Benefits:
* Absolvierung eines kooperativen Bachelor-Studiengangs
* Sicherer Arbeitsplatz in einem Unternehmen
* Weiterbildungsmöglichkeiten
Angesprochene Personen:
Studierende im Bereich Maschinenbau oder einer verwandten Disziplin
Weitere Informationen:
Inhalte des Studiengangs können geändert werden.