Um sich weiterzubilden und Menschen zu beraten, besteht eine Ausbildung zum Drogisten aus verschiedenen Aspekten. Ein umfassender Überblick über die Prozesse und Aufgaben in einem dm-Markt ist gegeben.
Durch die Kombination von Berufsschulwissen und Arbeitspraxis werden Kenntnisse zu Inhaltsstoffen und Wirkweisen unserer Produkte erweitert.
Beratungskünfte und verbesserte Kundenorientierung liegen im Fokus der Arbeit als Drogist. Ein verantwortungsvoller Umgang mit Produkten und Aufgaben zeichnet diesen Lehrberuf aus.
Mitgestaltung bei Marketingmaßnahmen und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung bereichern das Profil des Drogisten.
Zu den Schlüsselaufgaben gehören:
* Unterstützung von Kunden bei der Einkaufsentscheidung,
* Regalbelegung und Sortierung,
* Kundenberatung und -betreuung,
* Mitarbeit an Marketingmaßnahmen sowie die Förderung von Verkaufsgeschäften.