Du bist organisiert, strukturiert und möchtest administrative Abläufe aktiv mitgestalten? Unser Kunde sucht einen engagierten Verwaltungsangestellten, der das Team bei Büroorganisation, Schriftverkehr, Terminplanung und Datenpflege unterstützt. Mit deinem Einsatz stellst du sicher, dass Abläufe reibungslos funktionieren und das Tagesgeschäft effizient abläuft.
Die Arbeitnehmerüberlassung bietet dir die Chance, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und dich langfristig in einem professionellen Unternehmen zu etablieren.
Ihre Vorteile
1. Ein sicheres, wettbewerbsfähiges Gehalt sowie umfassende soziale Absicherung. Darüber hinaus unterstützen wir Sie nicht nur durch eine sorgfältige Auswahl passender Arbeitsplätze und während des gesamten Bewerbungsprozesses, sondern stehen Ihnen auch während der Beschäftigung beratend zur Seite.
2. Durch regelmäßige Feedback- und Zielgespräche sowie individuell abgestimmte Weiterentwicklungsmöglichkeiten fördern wir aktiv Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Mit höchsten Standards im Arbeitsschutz, arbeitsmedizinischer Betreuung und regelmäßigen Arbeitsplatzbesuchen gewährleisten wir zudem eine sichere und unterstützende Arbeitsumgebung.
Ihre Aufgaben
3. Klärung und Bearbeitung von Versicherungsangelegenheiten der Gemeinden Klingenberg und Hartmannsdorf-Reichenau
4. Erledigung allgemeiner Verwaltungsaufgaben
5. Übernahme der Sekretariatsaufgaben sowie des Sitzungsdienstes in der Mitgliedsgemeinde Hartmannsdorf-Reichenau sowie Vertretung dieser Aufgaben für die Gemeinde Klingenberg
6. Verantwortung im Bereich technisches Gebäudemanagement, insbesondere Vorbereitung und Durchführung der sicherheitstechnischen Überprüfung und Kontrolle kommunaler Einrichtungen (Schulen, Kindereinrichtungen, Turnhallen) sowie Überprüfung ortsveränderlicher elektrischer Anlagen und Geräte
Ihr Profil
7. Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
8. Routinierter Umgang mit digitaler Informations- und Kommunikationstechnik, beispielsweise Terminverwaltung in Outlook oder Erstellung von Serienbriefen
9. Kenntnisse im Versicherungsrecht, im sächsischen Verwaltungsrecht (SächsGemO), im Sitzungsdienst sowie in den Programmen VIS und RIS
10. Bereitschaft zur Teilnahme an monatlichen Sitzungen in den Abendstunden
11. Fähigkeit zu selbstständigem, verantwortungsvollem und ergebnisorientiertem Arbeiten
12. Hohes Maß an Engagement, Flexibilität, Sorgfalt und Kommunikationsfähigkeit
13. Führerschein der Klasse B (alt: Klasse 3)