An den Standorten in Bilstein und Attendorn bieten wir die klassische Ergotherapie an, am Standort in Dünschede stehen die psychisch-funktionellen Behandlungen im Vordergrund.
Es ist unser Anspruch, regelmäßig Schulungen und Fortbildungen zu besuchen, um die Qualität der ergotherapeutischen Behandlung zu sichern und konsequent zu steigern.
Alle Standorte unterliegen dem Qualitätsmanagement und sind barrierefrei zu erreichen. Die Behandlungen werden in den Praxen, bei Hausbesuchen, in Förderschulen und -werkstätten sowie in Senioreneinrichtungen durchgeführt.
Ihre Aufgaben:
Arbeiten im psychisch-funktionellen Bereich
Klientenzentrierte Gesprächsführung
Lösungsorientierte Beratung
Eigenverantwortliche Durchführung der Behandlungseinheiten
Selbständiges, flexibles und strukturiertes Arbeiten
Eigeninitiative im Praxisbetrieb
Bereitschaft zur Weiterbildung
Ihr Profil:
Ergotherapeut/in
Erfahrung in der psychisch-funktionellen Behandlung für den Fachbereich der Psychiatrie
Unser Angebot:
Betriebliche Altersvorsorge
Fortbildungen werden gefördert
Inhouse-Schulungen finden regelmäßig statt
Externe Mitarbeiterberatung steht im Rahmen der Gesundheitsvorsorge zur Verfügung
Arbeitsschutz: Hygieneartikel und Schutzmaßnahmen übernimmt die Praxis
Regelmäßig stattfindende BGM bzw. Team-Events
Damit Du dieses Video sehen kannst, muss Dein Browser HTML6 unterstützen.
Frau Sandra Heisig
Bilsteiner Markt 3
57368 Lennestadt
Tel. 02721/603860
info@ergotherapie-joswiak.de
Direkt bewerben unter unserer Karrieseseite:
Bitte im Betreff der Bewerbung folgende Referenznummer angeben: KSW-722654