Als Chief Security Officer (CSO) übernimmst du die Gesamtverantwortung für das Sicherheitsmanagement von AXA Deutschland. Die Position hat eine doppelte Berichtslinie, direkt an die lokale Geschäftsleitung und an den Corporate Chief Security Officer für den europäischen Markt, um eine Abstimmung und Koordination auf beiden Ebenen sicherzustellen. Das Security Office gliedert sich in zwei Teams – Information & Physical Security sowie Strategy & Governance, die jeweils von einer Führungskraft geleitet werden und Direct Reports zu Information‐Riskmanagement und IT‑Compliance umschließt die Einheit 33 Mitarbeitende.
Das erwartet dich
* Strategische Sicherheitsplanung: Du treibst die globale Sicherheitsstrategie in Abstimmung mit der Geschäftsleitung und der Security‑Einheit der AXA‑Gruppe voran. Dabei passt du die Strategie an lokale Gegebenheiten und regulatorische Anforderungen an und stellst die strategische Ausrichtung auf die langfristigen Ziele sicher.
* Führung und Steuerung der Sicherheitsfunktion: Du leitest die Sicherheitsfunktion auf Second‑Line‑Ebene und stellst die Umsetzung gesetzlicher sowie regulatorischer Vorgaben sicher. Das erreichst du durch die Entwicklung von Policies, Richtlinien und Prozessen. Deine Verantwortung umfasst neben der klassischen IT‑Security auch physische Sicherheit, Operational Resilience, IT‑Compliance sowie das Informationsrisikomanagement.
* Risiko‑ und Informationsmanagement: Du initiierst, leitest und überwachst Risikoanalysen sowie Trendbeobachtungen und leitest daraus strategische Maßnahmen zur Risikominderung ab. Dabei berätst du die Geschäftsleitung bei der Bewertung und Steuerung von Sicherheitsrisiken.
* Compliance und regulatorische Vorgaben: Du stellst die Einhaltung aller relevanten gesetzlichen, regulatorischen und AXA‑Standards im Bereich Security und Informationsrisikomanagement sicher.
* Krisen‑ und Notfallmanagement: Du entwickelst Strategien und Richtlinien für das Krisenmanagement und koordinierst die Notfallvorsorge sowie die Reaktion auf Sicherheitsvorfälle auf strategischer Ebene.
* Koordination und Projektmanagement: Du arbeitest eng mit internen Abteilungen sowie externen Dienstleistern zusammen, um Sicherheitsmaßnahmen einheitlich und effizient umzusetzen. Zudem steuerst du strategische Sicherheitsprojekte und -programme, um technologische und organisatorische Weiterentwicklungen voranzutreiben.
* Budgetmanagement: Du entwickelst, überwachst und steuerst das lokale Sicherheitsbudget, um Ressourcen effizient für Investitionen, Betrieb und Projekte einzusetzen. Dabei stimmst du dich eng mit der Geschäftsleitung von AXA Deutschland und der Security‑Einheit der AXA‑Gruppe ab.
* Geschäftsleitung und Stakeholdermanagement: Du informierst und berätst die Geschäftsleitung zu Sicherheitsrisiken, -trends und -maßnahmen, um risikoorientierte Entscheidungen zu unterstützen. Du stellst eine Abstimmung mit den lokalen Aufsichtsbehörden sicher und setzt Maßnahmenpläne mit den richtigen Prioritäten um. Zudem baust du Beziehungen zu Behörden, Prüfern und Fachorganisationen auf und pflegst sie aktiv, um Sicherheitsstandards aktiv mitzugestalten und weiterzuentwickeln.
Das bringst du mit
* Du hast mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Security, Risikomanagement oder Audit, davon mindestens fünf Jahre in leitenden Funktionen – idealerweise im internationalen Versicherungsumfeld.
* Du besitzt eine ausgeprägte Führungskompetenz mit starkem People‑Management‑Ansatz gepaart mit einer sehr guten Kommunikationsstärke und Konfliktmanagementkompetenz.
* Du hast ein Studium in Sicherheitsmanagement, (Wirtschafts)Informatik oder einem vergleichbaren Fachgebiet erfolgreich abgeschlossen.
* Du bringst relevante Branchenzertifizierungen mit, z.B. CISSP, CISM, ISO 27001 Lead Auditor, CCSK im Bereich Informationssicherheit; CBCP im Business‑Continuity‑Bereich; sowie CPP oder PSP im Bereich physische Sicherheit und Arbeitssicherheit.
* Du verfügst über fundierte Kenntnisse der regulatorischen Vorgaben (z.B. VAG, MaGo, DORA) sowie Erfahrung im Outsourcing‑Management.
* Du arbeitest lösungsorientiert, strukturiert und analytisch, hast ein hohes Verhandlungsgeschick und kannst komplexe Geschäftsszenarien schnell erfassen und bewerten.
* Sehr gute Deutsch‑ und Englischkenntnisse sind für dich selbstverständlich; Französischkenntnisse sind von Vorteil.
Das bieten wir dir
* Mobilität: Möglichkeit für Dienstwagen‑ und Job‑Rad‑Leasing, Zuschuss zum Jobticket, ausreichend Parkplätze und direkte ÖPNV‑Anbindung.
* Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten und Home Office – Kein Problem! Arbeite bis zu 60 % aus dem Home Office heraus.
* Wohlbefinden: Betriebsrestaurant, moderner Campus, ergonomische Arbeitsplätze, hauseigenes Café mit Bäckerei und Massagestudio auf dem Campus.
* Vorsorge: Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Möglichkeit AXA‑Aktionär zu werden sowie vergünstigte Mitarbeiter‑Tarife für Versicherungen.
Bock auf Neues? AXA! Du erfüllst nicht jede einzelne Anforderung? Wir setzen auf Potenzial und freuen uns trotzdem auf deine Bewerbung! Johanna Weber freut sich auf deine Bewerbung. Für Fragen steht dir unser Recruiting‑Team zur Verfügung. Du erreichst uns unter recruiting@axa.de. Du möchtest noch mehr über AXA als Arbeitgeber erfahren und tiefer in unsere Arbeitswelten eintauchen? Dann bist du auf unserer Karriereseite genau richtig!
#J-18808-Ljbffr