Ausbildung zum Bäcker und Fachverkäufer
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Du wirst ein ausgebildeter Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk mit der Fachrichtung Bäckerei werden.
Was machst du da?
Du lernst, wie man Backwaren herstellt, verpackt und verkauft. Du bist für die Kundenberatung zuständig und musst sie zu unseren Backwaren beraten.
Was brauchst du?
* Schulabschluss: Ein Hauptschulabschluss ist erforderlich.
* Leidenschaft für Backwaren: Du bringst eine Leidenschaft für Backwaren mit.
* BWL-Kenntnisse: Du hast Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen.
* Verkaufstalent: Du hast ein gutes Verständnis für Verkaufstechniken.
* Organisationstalent: Du kannst dich selbstständig organisieren.
Deine Vorteile
* Rabatte: Du erhältst satte Rabatte auf deine Einkäufe.
* (Krisen)sicherer Arbeitsplatz: Auch in schwierigen Zeiten arbeitest du sicher.
* Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten: Mit Engagement und Karriereprogrammen kannst du alles erreichen.
* Sinnvolle Tätigkeit: Du stellst sicher, dass unsere Kunden mit den besten Produkten beliefert werden.
* Expertenwissen: Du lernst Expertenwissen rund um Lebensmittel kennen.
* Weitere Vorteile: Du bekommst Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie die Möglichkeit, deine Ideen zu leben.
Ablauf
* Dauer: 3 Jahre
* Abschluss: Ausgebildeter Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk – Fachrichtung Bäckerei
* Prüfungsvorbereitung und Seminare: Zusätzlich zur Berufsschule.
Gefällt dir dieses Angebot? Lass uns darüber sprechen!