Jobprofil: Palettenreparateur (m/w/d)Aufgaben und VerantwortlichkeitenPrüfung von gebrauchten Paletten auf Schäden und GebrauchsfähigkeitReparatur von Holzpaletten (z. B. Austausch defekter Bretter, Klötze, Nägel)Einsatz von Werkzeugen wie Hammer, Nagelpistole, Säge und SchleifgerätenSortierung nach Qualitätsstandards (z. B. tauschfähig, nicht tauschfähig)Reinigung und ggf. Aufbereitung der PalettenEinhaltung von Sicherheits- und QualitätsrichtlinienDokumentation der reparierten und aussortierten PalettenAnforderungen / QualifikationenBerufserfahrung : Erfahrung im Bereich Holzverarbeitung, Handwerk, Lager oder Produktion von VorteilFachkenntnisse : Grundkenntnisse im Umgang mit Holz und HandwerkzeugenTechnisches Verständnis : Fähigkeit, Schäden schnell zu erkennen und Reparaturen fachgerecht durchzuführenKörperliche Belastbarkeit : Arbeiten im Stehen, Heben schwerer Teile (bis 25 kg)Sorgfalt & Qualität : Genauigkeit beim Arbeiten, Einhaltung von Normen (z. B. EPAL-Standard)Teamfähigkeit : Zusammenarbeit mit Kollegen in Reparatur, Lager und LogistikFlexibilität : Bereitschaft zu Schichtarbeit oder Wochenendarbeit (je nach Betrieb)Arbeitsschutz & SicherheitEinhaltung von Unfallverhütungsvorschriften (UVV)Tragen von Schutzkleidung (Handschuhe, Sicherheitsschuhe, Gehörschutz, ggf. Schutzbrille)Schulungen im sicheren Umgang mit Maschinen und WerkzeugenPersönliche EigenschaftenHandwerkliches Geschick und praktische VeranlagungSelbstständige und zuverlässige ArbeitsweiseBelastbarkeit und DurchhaltevermögenVerantwortungsbewusstsein im Umgang mit Arbeitsmitteln und SicherheitRahmenbedingungenEinsatzort: meist Werkstatt oder Lagerhallen von Paletten- und LogistikunternehmenArbeitszeit: Vollzeit, teils SchichtsystemVergütung: nach Tarif oder individueller Vereinbarung, oft zzgl. Schicht- oder Leistungszulagen