Das erwartet Dich: Mitgestaltung und Durchführung von Jugendveranstaltungen, Gruppenstunden und Schulsanitätsdiensten Vermittlung von Erste-Hilfe-Wissen auf Augenhöhe Förderung von Teamgeist und Werten der Malteser Jugend Viel Raum für eigene Ideen und Kreativität Darauf kannst Du Dich freuen: Ein faires Taschengeld, Zuschüsse für Verpflegung & Unterkunft sowie Sozialversicherung Eine spannende Tätigkeit in Vollzeit (FSJ) oder Teilzeit (BFD) Flexible Arbeitszeiten und 26 Tage Urlaub (bei Vollzeit) Ein motiviertes Team & die Anbindung an eine bundesweit aktive Hilfsorganisation Praktische Erfahrungen in der Jugendarbeit, Sozialpädagogik & Notfallmedizin Begleitung, Anleitung und regelmäßige Fortbildungen (z. B. Erste-Hilfe-Ausbilder*in, Jugendgruppenleitung (Juleica)) Einblick in die Organisationsabläufe einer großen Hilfsorganisation Seminare (25 Seminartage) mit anderen FSJlern zum Austausch & zur Weiterentwicklung Ein qualifiziertes Arbeitszeugnis für Deine Zukunft Das solltest Du mitbringen: Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Erste Erfahrungen in der Gruppenleitung oder Interesse daran Empathie und Verantwortungsbewusstsein Neugier auf Erste Hilfe und soziale Themen Eigenständiges und flexibles Arbeiten Zuverlässigkeit, Teamgeist und Engagement Volljährigkeit (18) Idealerweise einen Führerschein (Klasse B) Offenheit gegenüber den christlichen Werten der Malteser Jugend Hier erfährst Du noch weitere interessante Infos zur Malteser Jugend: https://www.malteserjugend.de/ueber-uns.html