Ein guter Job kann so viel bewirken. Bei uns sogar zweite Lebenschancen!
Als internationale gemeinnützige Organisation ist es unser Ziel, weltweit so vielen Blutkrebspatient:innen wie möglich eine zweite Chance auf Leben zu geben und Zugang zu Stammzelltransplantationen zu verschaffen. Um noch mehr Patient:innen zu helfen, brauchen wir regelmäßig Verstärkung von engagierten und hochqualifizierten Mitarbeitenden mit Persönlichkeit. In einem weltweiten Netzwerk von rund 1.500 DKMS-Kolleg:innen möchten wir gemeinsam mit Ihnen und über 12,5 Mio. registrierten Spender:innen weiter an diesem Ziel arbeiten.
Das DKMS Donor Center ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der DKMS. Das Donor Center hat die primären Aufgaben der Spenderregistrierung, Spenderbetreuung und Spendervermittlung.
Sie haben ein abgeschlossenes medizinisches oder naturwissenschaftliches Studium und ein Faible für Daten, IT-Systeme und strukturierte Prozesse? In unserem Physicians Team erwartet Sie eine abwechslungsreiche Schnittstellenfunktion zwischen medizinischer Spenderbetreuung, wissenschaftlicher Analyse und Datenmanagement – mit einem starken Fokus auf digitale Tools wie z.B. SAP und andere interne Datenbanken. Klinischer Stress bleibt außen vor – Ihr Beitrag ist dennoch lebenswichtig.
Für unser Team in Köln suchen wir baldmöglichst einen
Arzt oder Naturwissenschaftler als Medical Scientific Analyst (m/w/d) (Voll- oder Teilzeit mind. 75%, unbefristet)
IHRE AUFGABEN:
Datengetriebene Medizin & IT-Anwendungen
• Durchführung von komplexen Datenabfragen (z. B. in SAP) zur Analyse und Bewertung medizinischer Informationen
• Unterstützung bei der Weiterentwicklung und fachlichen Pflege interner medizinischer Datenbanken
• Schnittstelle zwischen Medizin, IT und operativen Einheiten zur datenbasierten Entscheidungsunterstützung
Medizinisch-wissenschaftliches Arbeiten
• Bearbeitung wissenschaftlicher Fragestellungen, Erstellung von Publikationen und Kongressbeiträgen
• Mitwirkung in internationalen Fachgruppen (z. B. WMDA) sowie Präsentation medizinischer Inhalte
• Beratung in interdisziplinären Projekten mit wissenschaftlichem Fokus
• Enge Zusammenarbeit mit Entnahmekliniken und Transplantationszentren bei medizinischen und organisatorischen Fragen
Wissensmanagement & Schulung
• Erstellung, Aktualisierung und Qualitätssicherung medizinischer Standards, SOPs und Schulungsunterlagen
• Durchführung interner Trainings – auch zu IT-Tools und Datenabfragen – für nationale und internationale Kolleg:innen
UNSERE ANFORDERUNGEN:
• Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin (Approbation) oder eines naturwissenschaftlichen Studiengangs (z. B. Biologie, Medizininformatik)
• Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung, idealerweise im klinischen Umfeld oder in Forschung/Medizininformatik
• Hohes Maß an IT-Affinität sowie fundierte Kenntnisse in Datenabfrage- und Analyse-Tools (z. B. SAP, BusinessObjects, Datenbanksysteme)
• Sehr gute Kenntnisse in den MS Office-Anwendungen sowie routinierter und professioneller Umgang mit digitalen Kommunikationstools (z. B. Outlook, Webex, Miro, Confluence, roXtra)
• Gutes Verständnis medizinischer Zusammenhänge sowie ausgeprägte Fähigkeit zur strukturierten Bewertung komplexer Datenlagen
• Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit – mit Ärzt:innen, IT-Fachleuten und Koordinationsstellen
• Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
WAS WIR BIETEN:
• Einen sinnhaften Job, der Menschen eine zweite Chance auf Leben ermöglicht
• Eine wertschätzende Firmenkultur und ein kollegiales Betriebsklima
• Flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit zum teilweise mobilen Arbeiten (bis zu 125 Tage pro Jahr)
• Ein attraktives Vergütungsmodell inkl. Zusatzleistungen wie vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
• 30 Urlaubstage im Jahr; zusätzlich Sonderurlaub bei persönlichen Ereignissen
• Sabbatical-Angebot
• Ein umfassendes Weiterbildungs- und Schulungsangebot
• Kostenloses Angebot an Obst, Wasser, Kaffee und Tee
• Vielfältige und interessante Angebote zum BGM (z.B. Jobrad, Gesundheitskurse in Kooperation mit einer großen Krankenkasse, etc.)
• Mitarbeiterangebote im Rahmen von Corporate Benefits
Die DKMS ist eine gemeinnützige Organisation, die sich aktiv Herausforderungen stellt. Unsere Mitarbeiter:innen sind hoch qualifiziert und motiviert. Wir freuen uns auf Verstärkung durch Sie und auf Ihre Online-Bewerbung!
DKMS Donor Center gGmbH
Kressbach 1, 72072 Tübingen