Beruf: Fachangestellte/r in der Justiz
Das Oberlandesgericht Oldenburg bietet jährlich Ausbildungsplätze für die Laufbahngruppe 1 der Fachrichtung Justiz an. Die Ausbildung dauert etwa 2,5 Jahre und vermittelt einen sicheren Einkommen und einen krisensicheren Arbeitsplatz mit vielfältigen Aufgabenfeldern.
Aufgabenbereiche:
* Fachliche Unterstützung bei Gerichtsverhandlungen sowie verwaltende und rechtsanwendende Aufgaben in verschiedenen Fachgebieten.
* Verwaltung von Akten und Vorgängen am PC bzw. in elektronischen Akten, Fertigung von Schriftstücken, Aufnahme von Anträgen und sonstigen Erklärungen.
Voraussetzungen:
* Realschulabschluss oder Hauptschule erfolgreich besucht und Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten abgeschlossen.
* Deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit nach § 7 Abs. 1 Nr. 1 a) bis c) BeamtStG.
* 40. Lebensjahr noch nicht vollendet.
Bewerbungsunterlagen:
* Bewerbungsanschreiben.
* Tabellarischer Lebenslauf mit Angabe der Staatsangehörigkeit.
* Kopie des letzten Schulzeugnisses sowie alle bis dahin erreichten Schulabschlüsse.
Einwilligungsformblatt Online-Test Justizfachwirtausbildung: