Ihre Aufgaben In enger Absprache mit dem Vorstand verantwortet die Geschäftsführung das operative Geschäft des Vereins und spielt eine zentrale Rolle in dessen Entwicklung. Der Tätigkeitsbereich der Geschäftsführung umfasst: Organisatorische und strategische Steuerung des Vereins Finanzplanung und Mittelbewirtschaftung sowie Akquise Sicherstellen der satzungsgemäßen Binnenorganisation (u.a. Mitgliederverwaltung und -versammlungen) Personalführung und -verantwortung für die Beschäftigten Koordination eines Teams aus Ehrenamtlichen Interessenvertretung und Kommunikation gegenüber Politik und Behörden, Medien und Öffentlichkeit sowie anderen relevanten Akteuren Koordination und Beauftragung von Projekten, Kooperationen und Kampagnen in den Bereichen Wissenschaft und Forschung, Recherche und Wissensvermittlung, kulturelle Bildung und Prävention Kommunikation mit Fachcommunity und Mitgliederschaft In der operativen Umsetzung wird die Geschäftsführung von einem engagierten Team aus Mitarbeitenden in Teilzeit sowie einem aktiven Kreis Ehrenamtlicher unterstützt. Diese entsprechen typischerweise den Qualifikationen von Personen mit abgeschlossenem Hochschulstudium z.B. in den Bereichen Politik-, Sozial-, Rechts-, Verwaltungs-, Ingenieur- oder Wirtschaftswissenschaften mehrjähriger Berufserfahrung in einem oder mehreren Verbänden, NGOs, Wissenschaft, Politik oder verwandten Bereichen - idealerweise in leitender Position Darüber hinaus erwarten wir: Eine überzeugende Persönlichkeit mit hohen kommunikativen Kompetenzen, Entscheidungsfreude, Gestaltungskraft und Ergebnisorientierung Ausgeprägte analytische und strategische Sensibilität hinsichtlich gesellschaftlicher Diskurse und deren Bedeutung für die Tätigkeit und Weiterentwicklung des Vereins Sehr gute Kenntnisse des politischen und gesetzgeberischen Systems Deutschlands Erfahrung in den Bereichen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Exzellente verbale und schriftliche Kommunikationskompetenz in deutscher Sprache, auch in komplexen, politischen und öffentlichkeitswirksamen Zusammenhängen Erfahrung in der Leitung und Steuerung von Organisationen oder Teams Identifikation mit den Werten und Zielen des bvpk sowie dessen gesellschaftspolitischen Leitlinien Praktische Erfahrung und Fachwissen im Bereich Pyrotechnik und Feuerwerkerei, hinsichtlich dessen technischer Grundlagen, gesetzlicher Rahmenbedingungen und gesellschaftlicher Diskurse oder eine glaubwürdige Bereitschaft und Fähigkeit, sich innerhalb kurzer Zeit umfassendes Wissen in Teilen der vorgenannten Bereichen anzueignen. Was wir bieten Eine Festanstellung in Voll- oder Teilzeit (min. 30h / Woche) Eine vielseitige Tätigkeit in einem spannenden Fachgebiet Ein ambitioniertes, vertrauensvolles und wertschätzendes Team Hohe Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeitgestaltung Flexible Anwesenheitsregelungen mit Dienstort in Berlin 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche Ein Fortbildungsbudget zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung Ein wettbewerbsfähiges Gehalt abhängig von Erfahrung, Aufgaben und Verantwortung Ihre Bewerbung Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität. 08.2025Recht Kultur Politik Medien, Kommunikation, Informationsmanagement Pressearbeit, Öffentlichkeitsarbeit (PR) Hochschulleitung, Institutsleitung, Amtsleitung, Geschäftsführung, Direktor, Direktorin, Vorstand Gruppenleitung, Teamleitung, Laborleitung, Abteilungsleitung, Referatsleitung Postdoc Verwaltung, Management Stiftung, Verein, Verband, NGO, NPO Vollzeit Teilzeit