 
        
        Jobbeschreibung
Als Praktikant in unserem Bereich Digitalisierung und Assetmanagement wirst du Teil eines dynamischen Teams sein, das sich auf die Entwicklung von Lösungen für eine nachhaltige Energieversorgung konzentriert. Deine Aufgaben werden sich auf verschiedene Themenkomplexe rund um die Digitalisierung unserer Assets (z.B. Wärmepumpen, BHKWs, Batteriespeicher und PV-Anlagen) fokussieren. Du wirst den Datenfluss unserer Assets analysieren und uns beim Datenmanagement in der E.ON-eigenen Cloud unterstützen. Zudem wirst du Kennzahlen in aussagekräftigen Dashboards (z.B. PowerBI oder Grafana) visualisieren, mit dem Ziel, unsere Assets ressourcenschonend und nachhaltig zu betreiben.
Qualifikationen
Um erfolgreich in diesem Job zu sein, musst du über gute IT-Kenntnisse verfügen, insbesondere in Excel und PowerPoint. Programmierkenntnisse oder die Motivation, dir diese anzueignen, sind ein Plus (z.B. Python, R, SQL oder ähnliche). Darüber hinaus solltest du sehr gute Deutschkenntnisse sowie Organisationstalent und Freude am selbstständigen Arbeiten besitzen. Eine studentische Ausbildung in einer energietechnischen oder energiewirtschaftlichen Fachrichtung oder eines Studiengangs mit IT-Fokus ist erforderlich.
Vorteile
Bei uns hast du die Möglichkeit, spannende und zukunftsweisende Arbeitsgebiete kennenzulernen und Kontakte im Unternehmen zu knüpfen. Unser Werkstudentenbindungsprogramm ermöglicht es uns, in Kontakt zu bleiben und dich vielleicht schon bald auf einer Einstiegsposition begrüßen zu können. Wir bieten eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur an, bei der alle Menschen willkommen sind.
Andere Informationen
Das Praktikum wird Vollzeit bei einer 38 Stunden-Woche in deinem Fachbereich eingesetzt. Dein erfolgreicher Studienabschluss steht jedoch immer an erster Stelle.