Sie sind auf der Suche nach einem spannenden Praktikum, in dem Sie die Gesundheitsversorgung aktiv mitgestalten können? Sie möchten Ihr im Studium erlangtes Wissen in der Praxis anwenden und sich persönlich weiterentwickeln? Dann ist ein Praktikum in der Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommern genau das Richtige für Sie. Bei uns sind Sie vom ersten Tag an ein Teil des Teams und dürfen an spannenden Projekten mitarbeiten.
Die Funktion der Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommern ist die Umsetzung der sozialpolitischen Ziele der Techniker auf Landesebene. Zu den Hauptaufgaben gehören neben der Vertrags- und Verbandsarbeit im Bundesland, die länderspezifische Interessenvertretung im Gesundheitswesen und die Gestaltung der lokalen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Benefits:
1. 35,5-Stunden-Woche
2. Zuschüsse zum Deutschlandjobticket
3. Flexible Arbeitszeiten
4. 35,5-Stunden-Woche
Die Wochenarbeitszeit für Vollzeitbeschäftigte beträgt 35,5 Stunden.
5. Zuschüsse zum Deutschlandjobticket
Aufgrund der Bezuschussungen durch die TK (25%) und den Staat (5%) kostet das Ticket für TK-Mitarbeitende nur noch 40,60 Euro, statt 58,- Euro.
6. Flexible Arbeitszeiten
Die TK bietet einen flexiblen Arbeitszeitrahmen von montags bis freitags zwischen 06:00 Uhr und 20:00 Uhr.
Ihre Aufgaben
7. Das Team im Tagesgeschäft unterstützen z. B. bei gesundheitspolitischen Analysen mitarbeiten
8. Gesundheitsthemen recherchieren
9. Pressemitteilungen erstellen
10. Social Media-Angebote mitgestalten
11. Statistiken und Umfrageergebnisse auswerten
Ihr Profil
12. Immatrikulierte:r Student:in idealerweise im Bereich der Gesundheitswissenschaften, Politikwissenschaften, Journalistik/Publizistik, Germanistik (Immatrikulation während des gesamten Praktikumszeitraums vorausgesetzt)
13. Erste Kenntnisse von gesetzlichen Krankenversicherungen
14. Interesse am Thema Gesundheit und Gesundheitspolitik
15. Selbstbewusstes Auftreten
16. Hohe Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit