Ph4 /h4pDie GFD GmbH ist ein Luftfahrtunternehmen mit Hauptsitz auf dem Militärflugplatz Hohn und untergliedert sich in die Geschäftsbereiche Aviation und Simulation. Derzeit beschäftigt das Unternehmen rund 250 Mitarbeiter an verschiedenen Standorten deutschlandweit. /ppMit jahrzehntelanger Erfahrung ist GFD ein zuverlässiger und professioneller Trainingspartner, hauptsächlich für die deutsche Bundeswehr. /ppIm Geschäftsbereich Aviation bietet GFD mit einer Flotte von 14 speziell ausgestatteten Learjets eine breit gefächerte militärische Luftfahrtexpertise, schwerpunktmäßig im Bereich der Flugzieldarstellung, einschließlich EK-Ausbildung und Flugvermessung an den Flugplätzen der Bundeswehr. /ppDer Geschäftsbereich Simulation umfasst die Unterstützung der Simulatorausbildung der deutschen Eurofighter- und Tornado-Piloten sowie die Bewirtschaftung, Wartung und Instandhaltung der Eurofighter- und A400M-Simulatoren. /ppGFD ist ein AIRBUS-Unternehmen. /ppIm Zuge des kontinuierlichen Wachstums sucht die GFD für ihren EASA-Part-21J-Entwicklungsbetrieb zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei /ph4Luftfahrtingenieure Elektronik / Mechanik /brDesign Engineers Avionics / Mechanics (m/w/d) /h4pstrongin Vollzeit oder in Arbeitnehmerüberlassung /strong /ph4Hauptaufgaben /h4pDer Schwerpunkt liegt auf Modifikationen unserer eigenen Luftfahrzeuge (z. B. Einrüstungen neuer Kommunikationssysteme), inklusive: /pulliAnalyse und Abstimmung technischer, operativer und luftrechtlicher Anforderungen in Zusammenarbeit mit den Kunden, Zulieferern und den internen Abteilungen Flugbetrieb, Technik und CAMO /liliEntwicklung technischer Lösungen auf Basis des genehmigten Entwicklungsprozesses /liliDefinition und Durchführung von Qualifikationsversuchen /liliErstellung aller notwendigen Unterlagen für die luftrechtliche Zulassung, Einrüstung und den Betrieb der Modifikationen /liliZusammenarbeit mit der Musterprüfleitstelle im Rahmen der Entwicklungsprojekte sowie für die Aufrechterhaltung der behördlichen Zulassung als EASA-Part-21J-Entwicklungsbetrieb /liliProjektmanagement inkl. Koordination externer Partner und Zulieferer /li /ulh4Profil /h4ulliTechnisches Studium oder vergleichbare Ausbildung, vorzugsweise mit Fachrichtung Luft- und Raumfahrt, Luftfahrt-(system-)technik oder Elektrotechnik bzw. ähnliche Qualifikation /liliMehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung von Luftfahrzeugen oder deren Komponenten mit Schwerpunkt:ul liIngenieur Elektronik/Elektrotechnik: analoge und digitale Schaltungstechnik, Leistungselektronik und Luftfahrzeugelektrik /li liIngenieur Mechanik: Konstruktion und Berechnung von Strukturbauteilen (primär, sekundär, Kabine) sowie Lastanalysen /li /ul /liliSolide Kenntnisse in den Regularien und Methoden der Luftfahrzeugzulassung und Nachweisführung nach relevanten Vorgaben (EASA Part 21J, CS-25, FAR-25) /liliVerhandlungssicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift /li /ulh4Persönliche Eigenschaften /h4ulliSelbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität /liliFachdisziplinübergreifendes Denken /liliStrukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise /liliKommunikations- und Teamfähigkeit /li /ulh4Geboten wird /h4ulliUnbefristeter Arbeitsplatz in einem interessanten Arbeitsumfeld /liliMöglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung /liliAttraktive Vergütung sowie Sozialleistungen eines Großkonzerns /liliMöglichkeit auf Homeoffice nach Vereinbarung /li /ulh4Kontakt /h4pBitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins an: (Inhalt entfernt). /ppstrongGFD GmbH /strongbrFlugplatz Hohnbr(Inhalt entfernt) Hohn /ppstrongArbeitsort /strongbrKanal-TowerbrAlbert-Betz-Straße 1br(Inhalt entfernt) Osterrönfeld /p /p