Professionelle Prozessgestaltung und digitale Transformation
Als Fachkraft für Informationstechnologie übernehme ich eine zentrale Rolle bei der Gestaltung von Geschäftsprozessen und der Digitalisierung eines Unternehmens. Ich identifiziere Verbesserungspotenziale in unseren Prozessen, entwickle smarte Lösungen und gestalte die Digitale Transformation aktiv mit.
Die Herausforderung besteht darin, das Unternehmen durch die Entwicklung von IT-gestützten Prozessen und Methoden zu unterstützen. Dazu gehören:
* Analyse von Anforderungen und Entwicklung von Lösungskonzepten,
* Koordination von Ausschreibungen und Begleitung der Implementierung und des Roll-outs,
* Abstimmung mit verschiedenen Stakeholdern und Steuerung von Projektveränderungen,
* Entwicklung einer langfristigen Vision für Prozesse und IT-Tools im Unternehmen,
Um diese Aufgaben erfolgreich zu meistern, benötige ich ein starkes analytisches Verständnis, strukturierte Arbeitsweise und Fähigkeiten zur Kommunikation und Zusammenarbeit. Des Weiteren ist Erfahrung in agilen Vorhaben und Methoden (bspw. Agile-, Lean- und Wasserfallmethode) von Vorteil. Eine abgeschlossene Ausbildung im Ingenieurwesen, Naturwissenschaften, Informationstechnologie oder Wirtschaftswissenschaften sowie Deutsch- und Englischkenntnisse auf B2-Niveau sind erforderlich.
Essentielle Qualifikationen:
* Abgeschlossene Ausbildung im Ingenieurwesen, Naturwissenschaften, Informationstechnologie oder Wirtschaftswissenschaften,
* Deutsch- und Englischkenntnisse auf B2-Niveau,
* Erfahrung in agilen Vorhaben und Methoden (bspw. Agile-, Lean- und Wasserfallmethode),
Warum arbeiten Sie bei uns?
Unser Unternehmen bietet eine vielfältige Umgebung mit spannenden Projekten und Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Entwicklung. Wir suchen nach engagierten Fachkräften, die sich für die Zukunft unseres Unternehmens begeistern können.