Diese Position ermöglicht es mir, sowohl meine Projektmanagement- und Projektleitungskompetenzen als auch meine technische Fachkompetenz in komplexen und spannenden Projekten innerhalb eines interdisziplinären Teams anzuwenden und weiterzuentwickeln.
Ich führe mein Teilprojekt mit den internen und externen Stakeholdern, in Hinblick auf Kosten, Termine und Qualitäten (beispielsweise bei Vertrags- und Vergabeverhandlungen, Ausführung von Leistungen, Abnahme Selbiger etc.) mit der erforderlichen Weitsicht.
Fachgebiets- und bereichsübergreifende Abstimmungen und Reporting an die Bereichsleitung und die Geschäftsführung,
Ansprechpartner*in gegenüber bauausführenden Unternehmen, Ingenieurbüros, Behörden, Verbänden, Trägern öffentlicher Belange, Kommunen und Privateigentümer*innen sowie internen Stakeholdern,
Planung, Überwachung, Abnahme und Abrechnung der Leistungen der Ingenieur-, Gutachter- und Bauverträge,
Planung von Rückbau- oder Umbaumaßnahmen bestehender Kabelanlagen (Öl- und VPE-Kabel).
Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder Energietechnik bzw. ein verwandtes Studium Ingenieurwissenschaft mit thematisch relevanter Spezialisierung,
Mehrjährige Erfahrung in der Leitung von technischen Projekten / Teilprojekten,
Fahrerlaubnis und die Motivation für temporäre Baustellenaufenthalte im Netzgebiet von 50Hertz,
Versierter Umgang mit Standardsoftware MS Office und MS Project,
Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) sowie gute Sprachkenntnisse in Englisch (B2).
Berufserfahrung in der Planung und Umsetzung anspruchsvoller Kabelprojekte im Bereich der Höchstspannung,
Netzwerk im Bereich der üblichen Marktakteure für Höchstspannungskabel,
Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit),
Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance,
Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.