Ihre Aufgaben
1. Selbständige Erfüllung klassischer Aufgaben eines Sekretariats (u.a. Terminmanagement und Koordination, Organisation von Besprechungen, Reiseplanung und Abrechnung von Dienst-reisen, Korrespondenz in Deutsch und Englisch, Ablage etc.)
2. Unterstützung des Direktors bei der Erledigung von Verwaltungsaufgaben
3. Unterstützung des Direktors in der Vorbereitung von Gremien, Sitzungen und Konferenzen
4. Kommunikation mit den administrativen Abteilungen des Universitätsklinikums und der Universität Augsburg
5. Unterstützung bei der Organisation von Veranstaltungen und Betreuung von Gästen sowie Patienten
6. Mitarbeit bei der Pflege der Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere der Web-Präsenz
7. Fachkundige Kommunikation mit ärztlichen Zuweisern, Patienten, Angehörigen sowie anderen medizinischen Fachkräften
8. Vorbereitung der Abrechnung von Privatpatienten
Ihr Profil
9. Abgeschlossene Ausbildung als Sekretär (m/w/d), Kaufmann (m/w/d) für Bürokommunikation oder vergleichbare Kommunikationen
10. Sicherer Umgang mit Office-Anwendungen (Word, PowerPoint, Excel) sowie die Bereitschaft, sich auch in neue Software-Programme einzuarbeiten
11. Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind zusätzlich erwünscht
12. Grundkenntnisse im Haushalts- und Personalwesen einer Universitätsklinik oder eine Fakultät sind von Vorteil
13. Kenntnisse in der Medizinischen Verwaltung sowie in universitären Strukturen sind gewünscht
14. Diskretion und Vertrauenswürdigkeit, Organisationsstärke, Selbständigkeit, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit setzen wir voraus
Unser Angebot
15. Vergütung nach Tarifvertrag TV-L je nach Qualifizierung und Berufserfahrung einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung)
16. Strukturiertes Einarbeitungskonzept und eine angemessene Einarbeitungszeit
17. Beratungs- und Informationsangebot im Familienbüro zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
18. Unterstützung in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie
19. Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Yoga-Kurse, Fitnessangebote und vieles mehr
20. Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen
Kontakt
Herr Univ.-Prof. Dr. Dr. Michael Frühwald
Direktor der Klinik für Kinder und Jugendmedizin
0821/400-9201