Unser Tagesklinikum bietet eine Vielzahl von Behandlungsansätzen für Patienten mit psychosomatischen Erkrankungen an.
Fachliche Ausrichtung
* Wir betreuen Patientinnen und Patienten im Erwachsenen- oder Jugendalter mit Krankheitsbildern aus dem gesamten Spektrum der Psychosomatischen Medizin, insbesondere Essstrungen, affektive Störungen und Angst- und Zwangsstrungen.
Behandlungsschwerpunkte
* Die medizinische und psychotherapeutische Betreuung umfasst externe Weiterbildungsbausteine (z.B. Selbsterfahrung, IFA-Gruppe, Entspannungsverfahren), die kostenübernommen werden.
* Kostenneutrale klinikinterne psychotherapeutische Fort- und Weiterbildungen bilden einen weiteren Schwerpunkt unserer Arbeit.
Weiterbildung und Forschung
* Möglichkeiten zur Promotion oder Verfolgung eigener Forschungsvorhaben stehen zur Verfügung.
* Dokumentation und Organisation von Medizinischen Fachangestellten werden unterstützt.
Voraussetzungen
* Ein besonderes Interesse an der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie ist erforderlich.
Vorteile
* Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung ermöglicht ein ausgeglichenes Privatleben.
* Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sind gegeben.
* Attraktive Vergütung und zusätzliche geldwerte Vorteile bieten Unterstützung.