Die Brose Gruppe wächst weltweit. Innovationen in Forschung und Entwicklung sowie strategische Investitionen sind die Basis für den Ausbau unserer Marktposition. Wir bieten Ihnen neue berufliche Perspektiven mit anspruchsvollen Aufgaben und schneller Verantwortungsübernahme.
Ihre Aufgaben
* Fachliche Führung des Controlling-Systeme Teams
* Entscheidung über die Umsetzung eingehender Anforderungen und Veränderungen der Controlling Systeme
* Beauftragung, Steuerung, Prüfung und Freigabe sämtlicher Systemänderungen in den Controlling Systemen
* Planung und Steuerung von Systemveränderungen durch die Definition von Projektinhalten; Ermittlung und Einsatz der benötigten Budgets und Kapazitäten für das Controlling Team
* Projektmanagement von komplexen fachübergreifenden internen Projekten
* Vorbereitung und Umstellung des internen Rechnungswesens auf SAP S/4HANA – Technologien
* Koordination der Regionalstrukturen zur Durchführung der 1st Level Aufgaben im Bereich Controlling Systeme
* Definition, Entwicklung, Durchsetzung und Aufrechterhaltung von standardisierten Controlling-Systemen (inkl. Dokumentation) sowie Sicherstellung der Nutzung (z.B. durch Schulungen)
Ihr Profil
* Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung
* Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich SAP Rechnungswesen
* Fundiertes KnowHow im Erstellen von ABAP Entwicklungsanträgen, SAC, Fiori und CDS-Views
* Erfahrung mit integrierten Logistik- und Finanzprozessen
* Projektbezogene Reisebereitschaft
* Verhandlungssichere Deutsch- und fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Das flexible Bürokonzept fördert eine Arbeitsatmosphäre, die von offener Kommunikation und größtmöglicher Effizienz geprägt ist. Die variable Arbeitszeit gibt Ihnen ausreichend Spielraum zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Unsere Mitarbeiter erhalten eine ergebnisorientierte Vergütung sowie innovative Sozialleistungen in den Bereichen Gesundheit, Fitness und Betriebsgastronomie. Die Benefits sind standortabhängig unterschiedlich.