[Logo Blindeninstitutsstiftung]
* Beschaftigungsumfang
Voll oder Teilzeit
* Institut
Blindeninstitut Aschaffenburg
Initiativbewerbung fur das Blindeninstitut Aschaffenburg
Ihr neuer Arbeitsplatz
Alle Menschen sind besonders. Die Kinder und Jugendlichen, die wir im Blindeninstitut begleiten, stehen vor besonderen Herausforderungen. Das Blindeninstitut Aschaffenburg versteht sich als Forderzentrum mit dem Forderschwerpunkt Sehen und bietet mit der Graf zu Bentheim Schule, der Heilpadagogischen Tagesstatte und einer Therapieabteilung eine umfassende Tagesbetreuung an. Erganzt wird unser Angebot durch die Fruhforderung Sehen.Mit insgesamt ca. 50 Mitarbeitenden sowie rund 140 Kinder und Jugendlichen sind wir ein kompakter und partnerschaftlicher Standort der Blindeninstitutsstiftung.
Ihre Aufgaben
In unseren verschiedenen Arbeitsbereichen gibt es im padagogisch, pflegerischen und medizinisch therapeutischem Bereich immer etwas zu tun.
Ihr Profil
Wir beschaftigen im Blindeninstitut Aschaffenburg verschiedenste Berufsgruppen:
Heilerziehungspfleger*innen
Erzieher*innen
Sozialpadagog*innen
Sonderpadagog*innen Heilpadagog*innen
Gesundheits
und Krankenpfleger*innen
Heilerziehungspflegehelfer*innen
Krankenpflegehelfer*innen
Kinderpfleger*innen
Physiotherapeut*innen
Ergotherapeut*innen
Logopad*innen
FSJ/BFD
etc.
Wir bieten
ein unbefristetes Arbeitsverhaltnis
Bezahlung nach dem Tarifvertrag des offentlichen Dienstes mit Weihnachtsgeld und einer jahrlichen Einmalzahlung im Juli (nach 18 a TVoD)
eine attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
wir unterstutzen Sie durch eine spezifische Einarbeitung zu den Themen Blindheit und Taubheit.
30 Tage Jahresurlaub plus tariflichen Zusatzurlaub
die Moglichkeit der Fortbildung / Weiterbildung
Moglichkeit von Sabbatjahr(en) zu attraktiven Konditionen
ein umfangreiches internes Fortbildungspr