Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.
Es heißt, in einem globalen Automobilunternehmen, das den Fokus auf nachhaltigen Luxus legt, Dein Bestes zu geben. Wir bieten Dir die Möglichkeit, im Bereich der On-Board-Diagnose mitzuarbeiten und einen umfangreichen Einblick in die Entwicklung komplexer und spannender Produkte, der Prozesskette, der Arbeitsweise und Organisation in einem internationalen Automobilkonzern zu erhalten.
Weiterentwicklung interner Tools zur Messdatenauswertung (Bug-Fixing, Feature-Enhancements) und Einbringung von Ideen zur Verbesserung der Funktionalitäten
Abgleich der Tool-Funktionsweise mit Fahrzeugdaten sowie Durchführung von Messungen am Entwicklungsfahrzeug und Unterstützung bei Hardware-/Softwareaktualisierungen
Unterstützung bei OBD-Absicherungstests (PrePVE – Production Vehicle Evaluation) und Teilnahme an Abstimmungsrunden mit Entwicklungspartnern
Unterstützung bei der Koordination von Versuchsfahrzeugen und Fehlerbauteilen für die OBD-Absicherungstests, Zusammenarbeit mit Fachabteilungen und Verantwortung für Fahrzeughandling und Fuhrparkmanagement
Das Praktikum kann ab Oktober 2025 beginnen und findet in Vollzeit vor Ort am Standort Sindelfingen statt.
Studiengang im Bereich Ingenieurwesen, wie z.B. Mechatronik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengang
Affinität zur Datenverarbeitung und Spaß am Programmieren, sowie Grundkenntnisse in der Informatik (z.B. in VBA, Python, C#)
Erste Erfahrung mit Applikations-, Simulations- und Auswertesoftware wünschenswert (z.B. INCA/MDA von Fa. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sicherer Umgang mit MS-Office (Outlook, Excel, Powerpoint)
Gültige Fahrerlaubnis Klasse B (Pkw)
Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter SBV-Sindelfingen@mercedes-benz.Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).
Mitarbeiterrabatte möglich
Mitarbeiter Events
Flexible Arbeitszeit möglich
Hybrides Arbeiten möglich
Betriebliche Altersversorgung
Betriebsarzt