Ausbildung zum Caravan- und Reisemobiltechniker/in
Wenn du eine Karriere im Bereich der Freizeitfahrzeuge anstrebst, dann bist du bei uns genau richtig. Wir bieten dir die Möglichkeit, dich auf den Ausbildungsberuf des Caravan- und Reisemobiltechnikers/in (m/w/d) vorzubereiten.
Deine Aufgaben
* Schäden und Störungen an Freizeitfahrzeugen beurteilen
* Karosserien, Bauteile, Auf- und Anbauten, Fahrgestelle und Fahrwerke Instand halten bzw. setzen
* Vernetzte Systeme prüfen, einstellen und reparieren
* Innen- und Außenteile aus Holz, Glasfaser und Leichtbaustoffen planen, herstellen und einbauen
* Oberflächen behandeln, pflegen und aufbereiten
* Klima- und Sanitärtechnik, Flüssiggas, Klebetechniken, Elektroarbeiten 12 Volt sowie 230 Volt
Was kannst du erwarten?
Bei uns wirst du in einer dynamischen Umgebung arbeiten und mit modernsten Technologien gemeinsam Erfahrungen sammeln. Du erhältst eine umfassende Ausbildung, die dir alle notwendigen Fähigkeiten vermittelt, um erfolgreich im Bereich der Caravan- und Reisemobiltechnik zu arbeiten.
Besondere Herausforderungen
Unsere Kunden erwarten von dir einen hohen Servicestandard, einschließlich der Wartung, Reparatur und Umrüstung von Caravans und Reisemobilen. Du musst also nicht nur technische Kenntnisse besitzen, sondern auch über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten verfügen, um unsere Kunden zufriedenzustellen.
Die richtige Vorbereitung
Um sich auf deine Ausbildungszeit vorzubereiten, ist es wichtig, dass du bereits einige grundlegende Kenntnisse über die Technik der Freizeitfahrzeuge besitzt. Wir unterstützen dich gerne bei der Recherche nach relevanten Informationen und geben dir Tipps, wie du deine Fähigkeiten verbessern kannst.