Eine tarifgerechte Vergütung mit den entsprechenden Zulagen, zusätzlicher Altersversorgung und vermögenswirksamen Leistungen Attraktive Zusatzleistungen: Jobradleasing und Firmenfitness mit „Wellpass“, Betriebliches Gesundheitsmanagement, spannende Mitarbeiter-Events (Betriebsausflüge, Teambuildung, Feierabendhock, Weihnachtsfeier) Frisches Obst und Getränke stehen kostenlos zur Verfügung Sie haben die Möglichkeit, das Mittagessen in der Schulmensa einzunehmen Unterstützung bei der Wohnungssuche Möglichkeiten und Unterstützung im Bereich der Fort- und Weiterbildung E-Ladesäulen auf Parkplätzen im Gemeindegebiet Eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Sachgebietsleitung Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Aufgabe mit viel Gestaltungsspielraum Eine umfassende Einarbeitung wird gewährleistet Einen modern eingerichteten Arbeitsplatz Ein dynamisches Team von Mitarbeitenden, in dem Sie herzlich aufgenommen werden Vielfältige Möglichkeiten zur Nutzung von Dienstfahrzeugen Einen Arbeitsplatz in der Nähe des Bodensees – Arbeiten und wohnen Sie da, wo andere Urlaub machen Kressbronn a. B. bietet außerdem attraktive Einkaufs- und Einkehrgelegenheiten sowie zahlreiche Sport-, Kultur- und Freizeitangebote direkt am Bodensee Eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel Selbstständige Organisation und Durchführung von Veranstaltungen Überwachung der Versammlungsstättenverordnung sowie der baurechtlichen Vorschriften und Satzungen der Gemeinde Kressbronn a. B. im Rahmen der Veranstaltungen Bedienung und Überwachung technischer Anlagen wie z. B. Heizung, Lüftung, sanitäre Anlagen, Aufzug, Licht-, Ton-, Präsentationsanlagen, Brandmeldeanlagen, Rauchwarnanlagen und Notstromversorgung Erarbeitung eines proaktiven Wartungsmanagements, dies bedeutet Erstellung von Wartungsplänen aller wartungspflichtigen Einheiten im Gebäude und Überwachung durch Dienstleister Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit innerhalb und außerhalb des Gebäudes Erledigung von einfachen Reparaturen im Gebäude Verantwortlich für Sauberkeit und Ordnung in und um die Liegenschaft Bereitschaft für die Tätigkeitsausübung außerhalb der üblichen Arbeitszeit bei Veranstaltungen (ca. 50 %) Eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung, idealerweise im Gewerk Heizung-, Lüftung-, Sanitär- oder Elektrobereich Weiterbildungsbereitschaft im Veranstaltungsmanagement Sie besitzen ein hohes Maß an Sozialkompetenz Sie haben Organisationsgeschick, arbeiten lösungsorientiert und selbstständig Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten an Sonn- und Feiertagen oder zum Winterdienst Sie besitzen den Führerschein für die Klassen B/BE Kenntnisse in MS-Office Eine Stellenanzeige von Gemeinde Kressbronn