Erwartungen und Herausforderungen im Beruf des Industriemechanikers
Die Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) ist ein anspruchsvoller Beruf, der viele verschiedene Facetten hat. Als Industriemechaniker bist du maßgeblich an der Herstellung, Montage und Inbetriebnahme von hochmodernen Sondermaschinen beteiligt.
Was Sie in dieser Ausbildung lernen werden:
* Metallbearbeitung und Montage
* Herstellung von komplexen Maschinenteilen
* Montage und Wartung von Anlagen
Außerdem wirst du erfahren, wie du deine Fähigkeiten als Industriemechaniker weiterentwickeln kannst, um Ihre Ziele zu erreichen. Während Ihrer dreieinhalbjährigen Ausbildung wirst du auch Gelegenheit haben, Erfahrungen in verschiedenen Bereichen des Maschinen- und Anlagenbaus zu sammeln.
Warum ist die Ausbildung zum Industriemechaniker interessant?
Der Beruf des Industriemechanikers bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für Ihre Karriere. Du kannst dabei entscheiden, ob du dich auf eine bestimmte Fachrichtung konzentrieren möchtest oder ob du allgemeiner auf alle Bereiche des Maschinen- und Anlagenbaus eingespannt werden möchtest.
Zahlreiche Vorteile eines Berufs als Industriemechaniker
1. Chance auf hohe Gehälter
2. Mögliche Möglichkeit zur selbstständigen Arbeit
3. Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
APCT1_DE