Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Wissenschaftlicher mitarbeiter (m/w/d) werkstoff- und oberflächentechnik

Chemnitz
Sachsen
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Inserat online seit: 16 Juli
Beschreibung

Die Technische Universität Chemnitz ist eine innovative Wissenschafts- und Bildungseinrichtung, die sich den Herausforderungen im Wettbewerb zwischen den Hochschulen bewusst stellt. Sie bietet Persönlichkeiten mit ausgewiesener fachlicher Kompetenz, die konstruktiv an der innovativen Weiterentwicklung mitwirken möchten, attraktive Arbeitsplätze.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist an der Fakultät für Maschinenbau, Professur Werkstoff- und Oberflächentechnik, Abteilung „Human-Cyber-Physical Systems“, eine Stelle als vollzeitbeschäftigte/r

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)

(100%, Entgeltgruppe 13 TV-L)

vorerst befristet bis 30.09.2025 mit der Option auf Verlängerung, wenn entsprechende Mittel zur Verfügung stehen, zu besetzen. Die Stelle kann auch in Teilzeit angetreten werden. Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Technische Universität Chemnitz ist bemüht, Frauen besonders zu fördern und bittet qualifizierte Frauen daher ausdrücklich, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen oder Gleichgestellte nach Maßgabe des SGB IX vorrangig berücksichtigt.

Die befristete Einstellung erfolgt gemäß den Regelungen des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) und des Sächsischen Hochschulgesetzes (SächsHSG) in der jeweils geltenden Fassung.

Arbeitsaufgaben:

1. Mitarbeit an der Durchführung und Auswertung von Studien zur menschzentrierten Visualisierung von Informationen im Produktionskontext (u.a. BMBF-Projekt „REDUCE“)
2. Unterstützung der Einwerbung transdisziplinärer Forschungsprojekte durch Mitarbeit bei der Erstellung von Drittmittelanträgen und wissenschaftlichen Publikationen

Ihre Forschungsergebnisse nutzen Sie für wissenschaftliche Veröffentlichungen und die eigene Qualifizierung. Es handelt sich um eine Stelle zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation.

Die Abteilung „Human-Cyber-Physical Systems“ arbeitet an Schnittstellenthemen zwischen human- und ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtungen. Wenn Sie die Zusammenarbeit in einem interdisziplinären, hoch motivierten Team und die akademische Auseinandersetzung mit einem Thema hoher praktischer Relevanz reizen, sollten Sie folgende Voraussetzungen mitbringen:

3. Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Psychologie, Cognitive Science, Sensorik und kognitive Psychologie, Human Factors oder vergleichbare Fachrichtung, welches den Zugang zur entsprechenden Qualifikationsebene eröffnet
4. Kenntnisse in wissenschaftlichen Forschungsmethoden (z.B. Experimente, Fragebogenstudien, Labor- und Feldstudien, Eye-Tracking)
5. Fundierte Kenntnisse in der Analyse von Daten und im Umgang mit gängiger Software (z.B. R, SPSS, Matlab, C++)
6. Persönliches Interesse an der Entwicklung von Kompetenzen zum Thema „Modellbildung“ im Schnittstellenbereich von human- und ingenieurwissenschaftlichen Forschungsfragen ist von Vorteil
7. Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Eigenaktivität und eigenverantwortliches Handeln sowie herausragendes Interesse und Engagement für die transdisziplinäre Zusammenarbeit sind notwendig

Zudem müssen Sie die Einstellungsvoraussetzungen gemäß § 73 SächsHSG erfüllen.

Bitte sehen Sie unbedingt von der Einsendung von Originalunterlagen ab, da Ihre schriftlichen Unterlagen nicht zurückgesendet, sondern unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden. Wünschen Sie eine Rücksendung, legen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei.

Bewerbungen sind unter dem Stichwort „HCPS“ mit den üblichen Unterlagen bis 01.06.2025 elektronisch an u.a. Adresse zu richten. Bitte beachten Sie, dass aus sicherheitstechnischen Gründen keine elektronischen Bewerbungen bzw. Anhänge von Bewerbungen im Stellenbesetzungsverfahren berücksichtigt werden können, welche über Verknüpfungen (Hyperlinks) zu Dritten zum Download zur Verfügung gestellt werden.

Technische Universität Chemnitz

Fakultät für Maschinenbau

Professur Werkstoff- und Oberflächentechnik

Abteilung Human-Cyber-Physical Systems

Ansprechpartnerin: Dr. habil. Franziska Bocklisch

09107 Chemnitz

Die entsprechenden Informationen zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie unter .

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Wissenschaftlicher mitarbeiter (m/w/d) umformtechnik
Chemnitz
Sachsen
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Wissenschaftlicher mitarbeiter (m/w/d) strukturleichtbau und kunststoffverarbeitung
Chemnitz
Sachsen
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Wissenschaftlicher mitarbeiter (m/w/d) maschinenelemente und produktentwicklung
Chemnitz
Sachsen
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Wissenschaft Jobs in Chemnitz
Jobs Chemnitz
Jobs Chemnitz (Kreis)
Jobs Sachsen
Home > Stellenangebote > Wissenschaft Jobs > Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs > Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs in Chemnitz > Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Werkstoff- und Oberflächentechnik

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern