Your Tasks
Gemeinsam mit Kolleg:innen arbeiten Sie an einem internationalen, von der EU geförderten Projekt mit, das zum Ziel hat, in 10 europäischen Ländern Krebsinformationsportale in patientenverständlicher Sprache aufzubauen. Diese Portale werden umfassendes Wissen zu Prävention, Früherkennung, Diagnose, Therapie (einschließlich Risiken und Spätfolgen), Rehabilitation, Nachsorge und Palliativversorgung bei Krebs bieten. Ihre Aufgabe ist es, Texte zu verschiedenen Krebsarten und Basisinformationen zu Krebs in patientenverständlicher Sprache zu verfassen und mit Infografiken zu ergänzen. Ferner wirken Sie bei der KI-gestützten Übersetzung der Texte mit und arbeiten konzeptionell und kreativ am Gesamtprojekt.
Es erwartet Sie ein verantwortungsvolles, relevantes und vielseitiges Arbeitsumfeld in einem engagierten und kreativen Team im Bereich der digitalen Gesundheits- und Wissenschaftskommunikation. Die Tätigkeit kann nach der Einarbeitung in Präsenz in Heidelberg im Umfang von bis zu 40% der Arbeitszeit im Homeoffice ausgeübt werden.
Your Profile
Sie haben ein abgeschlossenes naturwissenschaftliches oder medizinisches Studium (z. B. Humanmedizin, Biologie, Pharmazie). Zusätzlich bringen Sie eine Ausbildung oder fundierte Berufserfahrung im Wissenschafts- oder Medizinjournalismus mit. Erfahrungen im Online-Journalismus sind von Vorteil. Es bereitet Ihnen große Freude, komplexe medizinische Sachverhalte verständlich und zielgruppengerecht aufzubereiten. Gleichzeitig sind Sie in der Lage in wissenschaftlichen Originalpublikationen, Fach- und Studiendatenbanken zu recherchieren sowie die Evidenz recherchierter Fakten zu bewerten. Interesse an der Onkologie setzen wir voraus, ebenso sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office, Erfahrungen mit Content-Management-Systemen und die Bereitschaft zur Teamarbeit. Kenntnisse in Bildbearbeitung und Videoproduktion sind wünschenswert. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (vergleichbar mit muttersprachlichem Niveau) und sehr gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.
We Offer
Excellent framework conditions: state-of-the-art equipment and opportunities for international networking at the highest level
30 days of vacation per year
Flexible working hours
Remuneration according to TV-L incl. occupational pension plan and capital-forming payments
Possibility of mobile work and part-time work
Family-friendly working environment
Sustainable travel to work: subsidized Germany job ticket
Unleash your full potential: targeted offers for your personal development to further develop your talents
Our Corporate Health Management Program offers a holistic approach to your well-being