Ihre Aufgaben
1. Entwicklung und Pflege von Datenverarbeitungspipelines für die Echtzeitdatenanalyse Messdaten
2. Implementierung von Algorithmen zur Datenstromverarbeitung und -analyse, um Einblicke in die Fahrzeugleistung und -nutzung zu gewinnen.
3. Anwendung statistischer Methoden und maschinellen Lernens zur Vorhersage von Wartungsbedarf und zur Verbesserung der Fahrzeugzuverlässigkeit.
4. Zusammenarbeit mit Ingenieurteams, um Datenanforderungen zu definieren und Messstrategien für Entwicklungsprojekte zu entwickeln.
5. Visualisierung von Live-Datenströmen und historischen Messdaten für technische Teams und Stakeholder.
6. Überwachung der Systemleistung und Durchführung von Fehleranalysen in Echtzeit-Datenströmen.
7. Dokumentation und Präsentation von Analyseergebnissen und Erkenntnissen aus Datenströmen.
Ihre Qualifikationen
8. Abgeschlossenes Studium im Studiengang Informatik, Statistik, Mathematik, Physik, Maschinenbau oder vergleichbar erforderlich
9. Erfahrung in der Verarbeitung und Analyse von Messdaten, vorzugsweise im Automobilbereich notwendig
10. Kenntnisse in Echtzeit-Datenverarbeitungstechnologien und -frameworks (z.B. Apache, Kafka, Spark) vorteilhaft
11. Programmierkenntnisse in Python, R oder ähnlicher Sprache notwendig
12. Erfahrung mit Datenvisualisierungstools (z.B. D3.js, Plotly) vorteilhaft
13. Projekterfahrung im KI Umfeld wünschenswert
14. Verständnis von Fahrzeugkommunikationssystemen wie CAN, LIN oder Ethernet von Vorteil
15. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich
Ihre Vorteile
16. Unbefristeter Arbeitsvertrag
17. Hauseigener ver.di-Tarifvertrag
18. 30 Tage Urlaub
19. Gleitzeitkonto
20. Sozial- und Zusatzleistungen (VWL)
21. Individuelle Förderkonzepte und Weiterbildungen
22. Remote Work
23. Zuschuss zum Jobticket
24. Corporate Benefits Programm