DerLandkreis Cloppenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkteinen
Ingenieur (m/w/d) für die Untere Wasser-,Bodenschutz- und Deichbehörde im Umweltamt
Ihre Aufgaben:
* Übernahme von technischen Aufgaben für die BereicheBodenschutz, Altlastensanierung undGrundwasserbewirtschaftung
* Prüfung vonGutachten zu bestehenden Altlasten sowie zu derenSanierung
* behördliche Begleitung vonSanierungsmaßnahmen
* Maßnahmen zum Schutz desGrundwassers und der Oberflächengewässer bewerten und erarbeiten
* technische Prüfung
* vonAnträgen, Berichten und Gutachten zuGrundwasserentnahmen
Unser Angebot:
* Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit ineinem unbefristeten Arbeitsverhältnis
* Durchschnittliche regelmäßige wöchentlichen Arbeitszeitvon 39 Stunden
* Beschäftigung nach denBestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst(TVöD)
* Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11TVöD
* Erwerb einer Zusatzversorgung für denöffentlichen Dienst (VBL), Jahressonderzahlung nach TVöD sowieTeilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung (LoB)
* Gleitende Arbeitszeit
* Möglichkeitdes anteiligen Homeoffice
* Förderung voninternen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,hauseigene Kantine, Betriebskindertagesstätte für Kinder bis zudrei Jahren, Möglichkeit des Fahrradleasings, umfangreichesGesundheitsmanagement (Hansefit, Betriebssportgruppen, Yoga in derMittagspause, (kostenpflichtige) Massageangebote,u.v.m.)
IhrProfil:
* abgeschlossenesHoch-/Fachhochschulstudium im Studiengang Wasserwirtschaft (B.Eng.) oder im Studiengang Geowissenschaften (B. Sc.) oder in einemvergleichbaren ingenieur-wissenschaftlichen Studiengang
* theoretische und/oder praktische Erfahrungen bzgl.technischer Fragestellungen zum Bodenschutz und zurAltlastensanierung im Rahmen des Studiums oder im Laufe desBerufslebens sind wünschenswert
* FundiertesWissen in den Bereichen Boden- und Grundwassersanierung sowieKenntnisse technischer und rechtlicher Vorgaben istwünschenswert
* hydrologische/hydrogeologischeKenntnisse zur fachlichen Bewertung von Grundwasser-entnahmen sindwünschenswert
* Sie sind teamfähig, belastbar,durchsetzungsfähig, entscheidungsfreudig und werden eigeninitiativtätig
* gute EDV-Kenntnisse, Bereitschaft zumselbstständigen Arbeiten und zur Übernahme vonVerantwortung
* Bereitschaft zur Wahrnehmung vonTätigkeiten im Außendienst
* weitereVoraussetzung ist der Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis derKlasse B,
* die Bereitschaft zum Einsatz deseigenen PKW zur Durchführung von Außendienstterminen gegen eineFahrtkostenerstattung nach der NiedersächsischenReisekostenverordnung wird begrüßt
* guteDeutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens SprachniveauB2)
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihreaussagekräftige Bewerbung bis spätestens zum 04.05.2025. IhreBewerbungsunterlagen einschließlich der erforderlichenQualifikationsnachweise (u.a. Ausbildungs- und Prüfungszeugnisse)reichen Sie bitte über dieses Online-Bewerbungsportalein.
Für Fragen und Auskünfte zur Stellesprechen Sie gern den Leiter des Umweltamtes, Herrn Thole, an. Sieerreichen ihn telefonisch unter 04471/15-358. Wenn Sie Fragen zumAuswahlverfahren haben, sprechen Sie gern Herrn Neekamp an. Sieerreichen ihn telefonisch unter 04471/15-318.
Hinweise zumDatenschutz:
Die Erhebung,Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im RahmenIhrer Bewerbung erfolgt gemäß den einschlägigenDatenschutzvorschriften. Nähere Informationen zum Datenschutzerhalten Sie auf unserer Internetseite www.lkclp.de.
LandkreisCloppenburg 10 – Amt für Zentrale Aufgaben und Finanzen Postfach 1480
49644 Cloppenburg