DEINE AUFGABEN:
1. Lehrtätigkeit im Hochschulbereich Grundschulpädagogik, in der Hauptsache Module zu Mathematik in der Grundschule - Du gestaltest innovative und interessante Lehre, dabei nutzt du verschiedene didaktische Konzepte und entwickelst dich stetig weiter
2. Mitwirkung an Projekten und akademischen Aufgaben des Studiengangs - Du bringst dich und deine Ideen gerne ein, und hast Lust dich an Weiterentwicklung zu beteiligen
3. Betreuung und Begutachtung von studentischen Praxisprojekten und Abschlussarbeiten sowie Ansprechpartner:in für die Studierenden und Lehrenden im Studiengang B.A. und M.A. Grundschulpädagogik - Kommunikation auf Augenhöhe, professionelle Begleitung der Studierenden und wertschätzende Arbeit im Team sind dir wichtig
4. Enge Zusammenarbeit mit den Mitarbeiter:innen des Fachbereiches an den Standorten der CBS - Du arbeitest gerne mit anderen zusammen und bringst dich aktiv in die Gestaltung des Studiengangs ein
DAS BRINGST DU MIT:
5. Abgeschlossenes Hochschulstudium auf Masterniveau in Mathematik mit dem Schwerpunkt auf Mathematikdidaktik und Mathematik der Grundschule
6. Erfahrungen in der Vermittlung von Lehrinhalten
7. Praktische Erfahrungen in der schulischen Lehre
8. Organisationstalent, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
9. Gute EDV-Kenntnisse
10. Selbständiges und eigenverantwortliches Handeln
11. Bereitschaft zu Dienstreisen im Rahmen der Lehre an die anderen Standorte der CBS sowie im Rahmen von Projekten und akademischen Aufgaben des Studiengangs
DAS BIETEN WIR:
12. Ein innovatives, dynamisches Team – Arbeite in einem internationalen Hochschulumfeld, das Kreativität, Austausch und Zusammenarbeit fördert
13. Gestaltungsspielraum für deinen Aufgabenbereich – Du hast die Möglichkeit, deine Aufgaben aktiv mitzugestalten und mit deinen Ideen kontinuierlich weiterzuentwickeln
14. Flache Hierarchien und offene Kommunikation – Bei uns zählt jede Meinung. Du wirst Teil eines kollegialen Teams, in dem Zusammenarbeit und Unterstützung großgeschrieben werden
15. Flexibles Arbeitszeitmodell und unterstützende Arbeitsbedingungen – Gestalte deinen Arbeitsalltag nach deinen Bedürfnissen, mit der Möglichkeit, mobil zu arbeiten und deine Work-Life-Balance perfekt zu vereinen
16. Schöner und zentral gelegener Campus - Arbeite an einem modernen Campus im Herzen von Berlin oder Rostock
17. Karrierechancen und Entwicklungsmöglichkeiten – In unserem dynamischen Unternehmen der Bildungsbranche hast du die Gelegenheit, dich ständig weiterzuentwickeln und spannende berufliche Perspektiven zu ergreifen
18. Spannende Auslandsaufenthalte über Erasmus+ – Nutze die Chance, an Hospitationen an unseren Partnerunis oder Sprachkursen im europäischen Ausland teilzunehmen und durch Erasmus+ wertvolle internationale Erfahrungen zu sammeln
19. Viele weitere Benefits, wie z.B. das gemeinsame Feiern an zahlreichen internen Events, Zuschuss zum Deutschlandticket / Urban Sports Club oder Lease a Bike, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen, Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits, etc.