Das macht die Position aus
Es ist im Rahmen des drittmittelfinanzierten, multizentrischen Projektes HosMo AKTIV – Entwicklung, Implementierung und Pilotierung eines Hospital Mobility Konzeptes zur Verbesserung der körperlichen Aktivität von Patient:innen während eines Krankenhausaufenthaltes ab 01.02.2026 eine Position zu vergeben.
Ihre Aufgaben:
* Organisation und Durchführung der Studie, Projektmanagement und -administration in enger Abstimmung mit der Projektleitung und den beteiligten Konsortialpartner:innen
* Entwicklung, Implementierung und Pilotierung einer multimodalen Intervention zur Förderung der körperlichen Aktivität von Patient:innen im Krankenhaus
* Systematische Literaturrecherchen im Rahmen des Projektes
* Vorbereitung und Durchführung von gemeinsamen Workshops der Konsortialpartner:innen und des Projektbeirats
* Vorbereitung und Durchführung von qualitativen Interviews mit unterschiedlichen Personengruppen
* Vorbereitung und Durchführung von quantitativen Datenerhebungen
* Zusammenarbeit, Unterstützung und Vertretung der Study Nurse bei der Rekrutierung
* Qualitative und quantitative Auswertung sämtlicher erhobenen Daten in Zusammenarbeit mit den beteiligten biometrischen und gesundheitsökonomischen Instituten
* Erstellung von englisch- und deutschsprachigen Publikationen
* Präsentation des Projektes und seiner Ergebnisse auf nationalen und internationalen Kongressen
* Mitarbeit an der Erstellung und Einreichung von weiterführenden Drittmittelanträgen
Diese Position ist mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen und drittmittelbedingt bis zum 31.01.2029 befristet.
Darauf freuen wir uns
* Berufszulassung als Physiotherapeut:in, idealerweise mit mehrjähriger Berufserfahrung
* Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) der Physiotherapie/Gesundheitswissenschaft oder vergleichbarer Studiengänge
* Fundierte Kenntnisse in Tiefe und Breite in wissenschaftlichen Methoden im qualitativen und quantitativen Bereich
* Idealerweise Erfahrung in physiotherapeutischer/gesundheitswissenschaftlicher Forschung, in Maßnahmen zur Förderung der körperlichen Aktivität, sowie Kenntnisse im Projektmanagement
* Freude an innovativer Forschungs- und Wissenschaftsarbeit und der Weiterentwicklung der physiotherapeutischen Forschung am UKE
* Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit, Sozialkompetenz, Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen
Immunitätsstatus
Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen.
Das bieten wir
* Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA
* Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
* Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
* Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere
* Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
* Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice
* Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
* Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
* Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände