Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Volljuristinnen und volljuristen mit der option auf führungsverantwortung (m/w/d)

Berlin
Bundesverwaltungsamt
Volljurist
Inserat online seit: 5 September
Beschreibung

Volljuristinnen und Volljuristen mit der Option auf Führungsverantwortung (m/w/d)

Online-Informationsveranstaltung: Dienstag, 09.09.2025 um 00 Uhr,

Online-Informationsveranstaltung: Freitag, 15.09.2025 um 00 Uhr, https://t1p.de/0ou6j

Stellenanbieter: Bundesverwaltungsamt Kennziffer: VJ-2025-002 Bewerbungsfrist: 22.09.2025 Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen ZeitpunktArbeitszeit:Vollzeit oder TeilzeitBeschäftigungsdauer:Unbefristet Laufbahn: Höherer DienstEntgeltgruppeE 13 TVöD / A 13h - A 14 BBesOEinstiegsgehalt:4.767,62 bis 5.554,35 € brutto Ort: Köln, Bonn, Berlin

Das Bundesverwaltungsamt (BVA) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern. Als zentraler Dienstleister des Bundes nimmt das BVA mit rund 6.000 Beschäftigten an 23 Standorten mehr als 150 Aufgaben wahr.

Als zentraler Dienstleister der Bundesregierung nehmen wir mit unseren rund 6.500 Beschäftigten an 23 Standorten in Deutschland mehr als 150 verschiedene Aufgaben wahr. Das Aufgabenspektrum des Bundesverwaltungsamtes reicht von Tätigkeiten im klassischen Verwaltungs- oder Personaldienstleistungsbereich, über Organisations- und Digitalisierungsberatung für Ministerien und andere Behörden, bis hin zu Themen der öffentlichen Sicherheit, Staatsangehörigkeit oder Zuwendungen.

Wir bieten Ihnen nicht nur ein vielfältiges Aufgabenportfolio, sondern ermöglichen Ihnen, sich eigenverantwortlich in die Gestaltung der jeweiligen Aufgaben einzubringen sowie sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. Als Referentin oder Referent führen wir Sie durch entsprechende Fortbildungen gezielt an die Übernahme von Führungsaufgaben heran bzw. unterstützen Sie bei der Wahrnehmung von Führungsaufgaben durch unser Mentorenprogramm und einen Rundlauf für Führungskräfte. Für Volljuristinnen und Volljuristen mit Berufs- und Führungsaufgaben erfolgt in der Regel die direkte Übertragung von Leitungsverantwortung.

Für ein erstes Kennenlernen und einen Austausch über noch offene Fragen stehen wir Ihnen an den nachfolgenden genannten Terminen gerne zur Verfügung. Das Online-Meeting kann zum angegebenen Zeitpunkt jeweils durch Anklicken des Links betreten werden.


1. Online-Informationsveranstaltung: Dienstag, 09.09.2025 um 00 Uhr, https://t1p.de/8fhuc
2. Online-Informationsveranstaltung: Freitag, 15.09.2025 um 00 Uhr, https://t1p.de/0ou6j

Ihre möglichen Einsatzgebiete

3. Personalkosten (Besoldung, Entgelt)
4. Öffentliche Sicherheit (z.B. Ausländerzentralregister, Waffenrechtliche Erlaubnisse, Fluggastdatenregister)
5. Verwaltungsmodernisierung (z. B. Beratungsaufgaben, Ordnungsaufgaben, Transparenzregister)
6. Zentrale Steuerungsaufgaben (z. B. Justiziariat, Personalgewinnung und -betreuung, Innerer Dienst, Haushalt)
7. Serviceleistungen; Querschnittsaufgaben (z. B. Zeit- bzw. Finanzmanagement, Innenrevision, Ausbildungszentrum)
8. Zuwendungsmanagement für spezielle Bereiche (z. B. Sport, Kultur, Stiftungen, Familie, Gesundheit, Forschung u. Bildung)
9. Verwaltung und Einziehung von Ausbildungsdarlehen; Vergabe von Bildungskrediten
10. Staatsangehörigkeit; Spätaussiedler (z. B. Einbürgerungen, Feststellung der Staatsangehörigkeit)

Ihr Aufgabenprofil

11. Fachliche und organisatorische Leitung einer Organisationseinheit
12. Führung und Entwicklung der Beschäftigten
13. Erstellen von Beurteilungen, Führen von Mitarbeitenden- und Kooperationsgesprächen sowie Vereinbarungen von Leistungszielen
14. Steuerung der Aufgaben innerhalb der Organisationseinheit inkl. Sicherstellung der quantitativen und qualitativen Aufgabenerledigung
15. Vorbereitung und Abstimmung von Zielvereinbarungen
16. Rechtliche Prüfung und Bewertung von Widerspruchs- und Rechtsbehelfsverfahren sowie ggf. Übernahme der Prozessvertretung

Voraussetzungen:

17. Sie sind Berufsanfängerin/Berufsanfänger oder besitzen bereits berufliche Erfahrungen und haben das Erste und Zweite juristische Staatsexamen mit einer Gesamtpunktzahl von mindestens 13 Punkten abgeschlossen.
18. Sie besitzen die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte systematisch zu bearbeiten, überzeugend zu argumentieren und Entscheidungen zu treffen. Sie sind kooperativ und arbeiten auch unter Belastung zuverlässig.
19. Idealerweise bringen Sie Interesse an und Engagement für soziale und gesellschaftspolitische Fragen mit.
20. Gute Kenntnisse der englischen Sprache sind wünschenswert.
21. Sie sind bereit in allen Tätigkeitsfeldern eingesetzt zu werden und verfügen über Führungsanspruch mit hoher sozialer Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögen
22. Wir bieten perspektivisch die Möglichkeit, auch an anderen Standorten des Bundesverwaltungsamtes eingesetzt zu werden.
23. Uneingeschränkte Bereitschaft zu Dienstreisen (in Abhängigkeit vom Tätigkeitsbereich)
24. Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) (in Abhängigkeit vom Tätigkeitsbereich)

Ihre zukünftigen Arbeitsorte

25. Bundesverwaltungsamt, Standort Köln
26. Bundesverwaltungsamt, Standort Bonn
27. Bundesverwaltungsamt, Standort Berlin

Wir bieten Ihnen

28. Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle (z. B. keine Kernarbeitszeiten, Möglichkeit von Homeoffice, Stundenausgleich durch Gleittage) mit Gleitzeit von 6-21 Uhr
29. Vielfältige Fortbildungs- und Personalentwicklungsmöglichkeiten
30. Förderung der Gesundheit mit Arbeitszeitbonus (z. B. Sportgruppen)
31. DeutschlandJobTicket mit Arbeitgeberzuschuss
32. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil und Entgeltumwandlung für Tarifbeschäftigte nach den jeweils geltenden tariflichen Bestimmungen
33. Erstattung von Umzugskosten
34. Prüfung der Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Probe (A 13h Bundesbesoldungsordnung) oder
35. Statusgleiche Übernahme als Beamtin/Beamter bis zur Besoldungsgruppe A 14 im Wege einer Abordnung mit dem Ziel der Versetzung
36. Weitere Benefits unter karriere.bva.bund.de/Benefits

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerbungsportal:

https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/VJ-2025-002/index.html

Die Zugangsdaten erhalten Sie dort unter Angabe Ihrer E-Mail-

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Volljurist*in (w/m/d) vergabe- und zivilrecht
Berlin
50Hertz Transmission GmbH
Volljurist
Ähnliches Angebot
Syndikusrechtsanwalt/volljurist (m/w/d)
Berlin
wpd onshore GmbH & Co. KG
Volljurist
Ähnliches Angebot
Volljurist:in verwaltungsrecht und zivilrecht (schadenersatzrecht) (w/m/d)
Berlin
Berliner Wasserbetriebe
Volljurist
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Bundesverwaltungsamt
Bundesverwaltungsamt Jobs in Berlin
Recht Jobs in Berlin
Jobs Berlin
Jobs Berlin (Kreis)
Jobs Berlin (Bundesland)
Home > Stellenangebote > Recht Jobs > Volljurist Jobs > Volljurist Jobs in Berlin > Volljuristinnen und Volljuristen mit der Option auf Führungsverantwortung (m/w/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern