Chemische Produktion: Die ideale Kombination aus Technik und Chemie
In der Ausbildung lernst du die Basics der Werkstoffbearbeitung, also alles über Drehen, Fräsen, Bohren, Schneiden und die Arbeit an Werkzeugmaschinen.
* Du wartest und reparierst unsere maschinellen Einrichtungen und sorgst so dafür, dass die Maschinen, Fertigungs- und Betriebsanlagen einwandfrei funktionieren.
* Bauteile und Baugruppen wie Pumpen, Kompressoren, Turbinen, Motoren und Getriebe bereitest du vor und montierst diese.
* Du schweißt und lödst Bleche, Rohre und Profilmaterialien.
* Während deiner Ausbildung qualifizierst du dich zudem in der Pneumatik und Steuerungstechnik weiter.
Welche Voraussetzungen musst du mitbringen?
* Basics der Werkstoffbearbeitung
* Pneumatik und Steuerungstechnik
* Fundierte Kenntnisse in der Instandhaltung von Maschinen und Anlagen
Was kannst du erwarten?
Besonders abwechslungsreiche und anspruchsvolle Arbeitsumgebung, in der du dich aktiv einbringen kannst.