Wie Sie als Justizfachangestellter (m/w/d) erfolgreich werden
Als Justizfachangestellte (m/w/d) spielen Sie eine entscheidende Rolle in der Rechtspflege und sorgen für einen reibungslosen Ablauf in den Gerichten und Staatsanwaltschaften.
* Protokolle in Verhandlungen und Vernehmungen führen
* Auskünfte an Verfahrensbeteiligte erteilen und Anträge aufnehmen
* Gerichtliche Entscheidungen veröffentlichen
* (E)-Akten zu gerichtlichen Vorgängen verwalten
* Schriftstücke anfertigen und beglaubigen
Ihre Ausbildung zum Erfolg
Die staatlich anerkannte Ausbildung beginnt im September 2025 und dauert 2,5 Jahre.
* An zwei Tagen pro Woche eignen Sie sich im Unterricht am Berufskolleg fundiertes theoretisches Wissen an.
* In verschiedenen Abteilungen bei einem Amtsgericht, einer Staatsanwaltschaft und bei zentralen Insolvenz- und Registergerichten Deines Oberlandesgerichtsbezirks können Sie das erlernte Fachwissen erfolgreich in die Praxis umsetzen und erweitern.
Was wir Ihnen bieten
* Eine wohnortnahe Ausbildung an einem der rund 60 Ausbildungsamtsgerichte in Nordrhein-Westfalen
* Feste Ansprechpartner/innen und einen hohen Praxisanteil während Ihrer Ausbildung
* Sehr gute Übernahmechancen
* Einen krisensicheren und abwechslungsreichen Beruf, der nie langweilig wird
* Sehr gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten bspw. zum Gerichtsvollzieher (m/w/d), Justizfachwirt (m/w/d) oder Diplom-Rechtspfleger (m/w/d)