Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV).
In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen.
Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit
Bewerben Sie sich bitte bis zum
Referenznummer kopieren: _0002
Stelleninformationen
* Arbeitsbeginn sobald möglich
* Dienstort WSA Ostsee 18439 Stralsund
* Arbeitszeit Vollzeit-Teilzeit
* Vertragsart unbefristet
* Bewerbungsfrist
Ihre Aufgaben
* Bearbeitung allgemeiner Angelegenheiten des Maschinenwesens
* Bau, Betrieb und Instandhaltung von Schiffen sowie maschinenbau-, nachrichten- und elektrotechnischen Anlagen
* Planung, Ausschreibung und Vergabe von Neubeschaffungen sowie Grundinstandsetzungen von Fahrzeugen und Anlagen
* Begutachtung und Bewertung von Schäden an Wasser- und Landfahrzeugen
* Vorbereitung, Begleitung, Abnahme und Abrechnung von Werftaufenthalten der Schiffe
* Erstellung technischer Berichte und Entwürfe zur Modernisierung, Ersatzbeschaffung und Grundinstandsetzung von Fahrzeugen und technischen Anlagen
* Durchführung von Wirtschaftlichkeitsanalysen
* Planung und Verwaltung von Haushaltsmitteln
* Pflege und Aktualisierung der Anlagendokumentation
* Prüfung und Umsetzung einschlägiger Vorschriften (BG Verkehr, Klassifikationsgesellschaften, Maschinenrichtlinie, Arbeitssicherheit) im jeweiligen Zuständigkeitsbereich
* Erstellung von Stellungnahmen, Fachbeiträgen und Berichten im Bereich Maschinenwesen (Schiffbau, Nachrichten- und Elektrotechnik, Maschinenbau)
* Enge Zusammenarbeit mit Organisationseinheiten wie Außenbezirken, Bauhöfen, der Fachgruppe Nachrichtentechnik, technischen Fachstellen, dem Havariekommando sowie der GDWS
* Technische Prüfung und Bewertung von Möglichkeiten zur Einführung neuer Systeme in der Funk-, Navigations- und Peiltechnik auf allen schwimmenden Fahrzeugen und Geräten
* Organisation und Betreuung von Charterverträgen
Ihr Profil
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
* Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Schiffbau oder Schiffsbetriebstechnik (Diplom-Ingenieur/in [FH] oder Bachelor)
* Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Sprachlevel C1)
* Führerschein Klasse B mit der Bereitschaft, Dienstfahrzeuge zu führen
Das wäre wünschenswert:
* Mehrjährige Berufserfahrung im Schiffbau, in der Schiffsinstandsetzung oder im Schiffsbetrieb
* Sehr gute Kenntnisse im allgemeinen Maschinenbau, idealerweise mit Schwerpunkt Betriebstechnik
* Fundierte Kenntnisse in der Anlagentechnik
* Erfahrung im Vergabe- und Vertragswesen (insbesondere nach UVgO und VgV)
* Ausgeprägte Fähigkeit und Bereitschaft zu eigenverantwortlicher, wirtschaftlicher Aufgabenerledigung sowie zu Verwaltungshandeln
* Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen (insbesondere Excel, Word und Outlook)
* Kooperationsfähigkeit und Teamorientierung
* Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
* Grundkenntnisse in Englisch
* Bereitschaft zur kontinuierlichen Aus- und Fortbildung
Das bieten wir Ihnen
* Tarifgebundenes Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD - Bund) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden bei einer Vollzeitbeschäftigung
* Eingruppierung für Tarifbeschäftigte unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 11 TVöD (Bund)
* Einzelfallentscheidung zur Berücksichtigung möglicher einschlägiger Berufserfahrungszeiten bei der Stufenzuordnung
* Zahlung einer Jahressonderzahlung
* Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und zu vermögenswirksamen Leistungen
* Möglichkeit der Übernahme von Umzugskosten bei Vorliegen der Voraussetzungen an den neuen Dienstort oder das Einzugsgebiet nach den Bestimmungen des Bundesumzugskostengesetzes im Anschluss an die Probezeit
* Angebot eines Deutschland-Jobtickets zu einem Eigenanteil von zur Zeit 31,82 Euro im Monat
* Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf
* Homeoffice und mobiles Arbeiten
* Verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung, intensive, qualifizierte Einarbeitung in einem engagierten, kompetenten Team
* Bedarfsgerechte Fortbildung
* Krisensicherer Arbeitsplatz mit einem bundesweiten Karrierenetzwerk
* Angebot eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements
* Möglichkeit der Mitgliedschaft in einem Sozialwerk mit einem breitgefächerten Freizeit-, Erholungs- und Begegnungsangebot
Ansprechpersonen
Nähere Auskünfte zum Inhalt der Stellenausschreibung erhalten Sie im Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ostsee von Herr Hannes Nehls (Tel.: Für alle weiteren Fragen in Bezug auf die Stellenausschreibung steht Ihnen Frau Laura Klause (Tel.: zur Verfügung. Weitere Informationen erhalten Sie über das Internet unter oder
Bewerbungsinformationen
Bewerben Sie sich bitte bis zum
Referenznummer kopieren: _0002