Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten: Herausforderungen und Chancen
Als Auszubildende im Bereich der Sozialversicherung wirst du Teil eines dynamischen Teams sein, das sich um die Gesundheit und den Wohlfahrtsstaat Deutschlands kümmert. Deine Rolle wird es sein, die Interessen von Kunden zu vertreten und deren Bedürfnisse zu erkennen.
Die Ausbildung verbindet Beratung, Bewegung und berufliche Perspektiven in einem zukunftssicheren Umfeld. Du erlebst den Berufsalltag hautnah und wirst Teil eines engagierten und hoch motivierten Teams.
* Du bist die erste Ansprechperson für Interessierte und berätst sie individuell über unsere Leistungen.
* Du nimmst an Events wie Sportveranstaltungen, Schulaktionen oder Gesundheitstagen teil und trittst damit öffentlich in Erscheinung.
* Du arbeitest selbstständig, übernimmst Verantwortung und bist viel unterwegs.
* Du erlernst alle Grundlagen der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung.
Voraussetzungen:
* (Fach-)Abitur, eine abgeschlossene Berufsausbildung oder erste Studienerfahrung
* Begeisterung für das Gesundheitswesen und kaufmännische Themen
* Ausgeprägte Kommunikationsfreude und eine offene, sympathische Ausstrahlung
* Spaß am direkten Kontakt mit Menschen
* Motivation, eigenständig zu arbeiten
* Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1)
Benefits:
* Faire Ausbildungsvergütung und weitere tarifliche Benefits
* Digital Work Tools
* Sportangebote & Employee Assistance Programme
* Zuschuss zum Deutschland-Ticket
* Flexible Arbeitszeiten
* 30 Urlaubstage pro Jahr
Unser Angebot:
* Eine spannende dreijährige Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten
* Eine moderne Arbeitsumgebung mit digitalen Werkzeugen
* Ein engagiertes und hoch motiviertes Team