Im UKB werden pro Jahr etwa Patient*innen betreut, es sind ca Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf.Im Geschäftsbereich 1 – Personalwesen Des Universitätsklinikums Bonn Ist Zum Nächstmöglichen Zeitpunkt Folgende Stelle In Vollzeit (38,5 Std./Woche) Zu BesetzenPersonalreferent*in (m/w/d)Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.AufgabenDu Bist Die Erste Anlaufstelle Für Unsere Beschäftigten Und Führungskräfte Und Trägst Mit Deiner Expertise Aktiv Zur Weiterentwicklung Unseres Klinikums Bei. Im DetailBeratung mit Weitblick: Du stehst unseren Beschäftigten und Führungskräften als kompetente/r und proaktive/r Ansprechpartner/in (m/w/d) in allen Personalfragestellungen zur SeiteOperatives HR-Management: Vom Eintritt bis zum Austritt – du betreust alle personalrelevanten Themen im operativen Tagesgeschäft (z. B. Ausfertigung von Arbeits- und Änderungsverträgen)Strategischer Einblick: Du wirkst in der Personalplanung und dem Personalcontrolling mitArbeitsrechtliche Expertise: Du berätst unserer Kliniken und Institute sicher und lösungsorientiert in Bezug auf arbeitsrechtliche Angelegenheiten.Mitgestalten statt verwalten: Du bringst Ideen zur laufenden Optimierung von Personalprozessen ein und gestaltest die Digitalisierung von Personalprozessen mitProfilAbgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium (bspw. mit Schwerpunkt Personal), eine kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation.Serviceorientiertes, souveränes Auftreten, Team- und Kommunikationsstärke, Hands-on-Mentalität sowie lösungsorientierte ArbeitsweiseMehrjährige Berufserfahrung in der Personalbetreuung wünschenswertGute arbeits- und personalvertretungsrechtliche KenntnisseIdealerweise Erfahrung in der Anwendung der Tarifverträge der Länder (TV-L)Sicherer Umgang mit MS Office; Erfahrung im Umgang mit SAP von VorteilWir bietenVerantwortungsvoll und vielseitig: ein Arbeitsplatz mit großem Gestaltungsspielraum in einem kollegialen TeamBezahlung nach TV-L: tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung, betriebliche AltersvorsorgeFlexibel für Familien: flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit, Möglichkeit auf einen Platz in der Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer*innenClever zur Arbeit: gute Anbindung an das SWB-Netz, Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffung eines E-BikesGeförderte Fort- und Weiterbildung: individuelle Entwicklungschancen durch Kurse, E-Learning und CoachingsStart mit System: strukturiertes OnboardingGesund am Arbeitsplatz: zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung, kostenlose Mitgliedschaft im UKB-FitnessstudioArbeitgeberleistungen: vergünstigte Angebote für Mitarbeiter*innen (Corporate Benefits)und Weiterbildung (internes Seminarprogramm und individuelle Trainings/Coachings)Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.Important notePlease be advised that a valid work permit for Germany is required for non-EU citizens. Unfortunately, applications without a valid work permit and sufficient German language skills may not be considered.LNKD1_DE