Netzmonteur im Energiebereich
Wir suchen nach einem motivierten und verantwortungsvollen Netzmonteur, der sich unserer Teams angeschlossen hat. Als Energiedienstleister sind wir für die Energieversorgung, Trink- und Abwasser in unserer Region zuständig. Unsere Mitarbeiter zeichnen sich durch ihre Flexibilität und ihr Teamgeist aus.
Aufgabenbereiche
Die Hauptaufgabe des Netzmonteurs besteht darin, Montage- und Demontagearbeiten bei den Transport- und Verteilnetzen sowie den Betriebsmitteln im Gas-, Wasser- und Wärmebereich zu durchzuführen. Der Netzmonteur ist auch dafür verantwortlich, Störungen zu erkennen, zu analysieren und zu beseitigen. Darüber hinaus ist er für die Durchführung von Netzdienstleistungen, wie z.B. im Zusammenhang mit der Digitalisierung, zuständig.
* Montage- und Demontagearbeiten
* Störungsanalyse und -beseitigung
* Netzdienstleistungen
Als Netzmonteur arbeitet man in einer dynamischen und engagierten Mannschaft zusammen. Das Selbstständige Erkennen und Beseitigen von Störungen gehört ebenso zum Aufgabenbereich wie die Dokumentation von Maßnahmen und Rückmeldungen in den entsprechenden IT-Anwendungen. Der Netzmonteur wird außerdem am turnusmäßigen Rufbereitschaftsdienst teilnehmen.
Anforderungen
Um dieses spannende Jobangebot anzunehmen, benötigen wir einen Anlagenmechaniker oder eine Anlagenmechanikerin, Rohrnetzbauer oder eine Rohrnetzbauerin, Gas- und Wasserinstallateur oder eine Gas- und Wasserinstallateurin. Eine gültige Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B ist erforderlich. Darüber hinaus sollten Sie Erfahrungen im Bereich des Betriebs und der Instandhaltung von Gas-, Wasser- und Wärmenetzen haben. Ihre Sicherheit und das Wohlbefinden Ihrer Kollegen stehen an erster Stelle. Sie müssen bereit sein, Dinge konsequent umzusetzen und sich für Ihre Weiterentwicklung einzusetzen. Wir bieten Ihnen ein attraktives Sozialleistungsprogramm, modernen Arbeitsplatzausstattungen und hochwertige IT-Hardware zur Privatnutzung.
Vorteile
Als Arbeitnehmer bei uns genießen Sie Attraktive Sozialleistungen (u.a. betriebliche Altersversorgung, Entgeltumwandlung, Mitarbeitenden-Smartphone). Moderne Arbeitsplatzausstattung und hochwertige IT-Hardware, auch zur Privatnutzung. Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote sowie digitales Lernen. Nachhaltiges Arbeiten und Leben, z.B. Unterstützung bei der Anschaffung eines E-Bikes bzw. Fahrrads und elektrische Lademöglichkeiten vor Ort. Wir setzen uns für die Förderung der Chancengleichheit ein und ermutigen ausdrücklich Bewerber:innen mit einer Schwerbehinderung, sich bei uns zu bewerben.