Im Fokus ihrer geschäftlichen Aktivitäten stehen bodengestützte Systeme und Services. Dazu zählen in erster Linie der Betrieb von Satelliten, sowie die Bereitstellung von IT-Systemen und Applikationen zur Nutzung satellitengenerierter Daten. Als erfahrener Anbieter von Satellitenbodensystemen, Antennen und Teleskopen ist die OHB Digital Connect GmbH zudem ein zuverlässiger Partner für die Entwicklung mechatronischer Systeme. Die OHB Digital Connect GmbH bietet für den Bereich IT & Netzwerkadministration am Standort Bremen einenAusbildungsbildungsplatz zum Fachinformatiker:in (m/w/d) Fachrichtung SystemintegrationIhre Aufgaben
Erlernen von IT-Prozessen: Einführung in die verschiedenen IT-Systeme, die im Hightech-Umfeld der Raumfahrt zum Einsatz kommen.
Entwicklung von IT-Lösungen: Unterstützung bei der Entwicklung, Erstellung und Betreuung maßgeschneiderter IT-Lösungen, die auf die Anforderungen der Kunden abgestimmt sind.
Umsetzung von IT-Sicherheitsmaßnahmen: Implementierung und Prüfung von Maßnahmen zur IT-Sicherheit und zum Datenschutz in bestehenden Systemen.
Kund:innenbetreuung: Planung, Vorbereitung und Durchführung von Abstimmungen mit Kund:innensowie Einweisung in die Nutzung der IT-Systeme.
Netzwerkadministration: Installation und Konfiguration von Netzwerken sowie Unterstützung bei der Administration der IT-Systeme.
Inbetriebnahme von Speicher- und Softwarelösungen: Durchführung von Inbetriebnahmen und Programmierung von Softwarelösungen für spezielle Anforderungen.
Unterstützung im Tagesgeschäft: Enge Zusammenarbeit mit den IT-Fachbereichen und Unterstützung bei der täglichen Abwicklung der IT-Prozesse.
Schulabschluss: (Fach-)Abitur mit guten Noten in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik).
IT-Affinität: Interesse an IT-Themen sowie am Umgang mit Computern, Betriebssystemen und Netzwerken.
Teamarbeit und Selbstständigkeit: Fähigkeit zur Teamarbeit sowie zur eigenständigen Problemlösung.
Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.