Mit ihren etwa 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählt die Stadtverwaltung Karben zu den größten Arbeitgebern in der Stadt. Wir bieten eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen nicht nur im Rathaus, sondern auch in anderen Bereichen wie Kindertagesstätten, Bücherei, Jugendclubs, Stadtpolizei oder in unseren Eigenbetrieben Stadtwerke (mit den Betriebszweigen Bauhof, Kläranlage, Wasserversorgung, Hallenfreizeitbad) und Kommunales Immobilienmanagement.
Der Magistrat der Stadt Karben im Wetteraukreis sucht zum nächstmöglichen Termin für den Eigenbetrieb Stadtwerke eine/n
Bauingenieur / Bautechniker Tiefbau (m/w/d) Planung & Sanierung Kanalbau
(Objektüberwachung, Bauüberwachung, Koordination der beteiligten Baufirmen, Bauherren, Anlieger, Stadt Karben, Straßenbaulastträger und sonstigen Versorgungsträger und Dokumentation
Selbstständige Bearbeitung, Prüfung und Genehmigung von Entwässerungsanträgen einschließlich Abrechnung
In diesem Zusammenhang Verwaltung von Hydrantenmessung für die Löschwasserversorgung, Beantragung der Entwässerungsgenehmigung
Beratung von Bürgern in Abwasserfragen
erfolgreich abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens mit Schwerpunkt Tiefbau, Siedlungswasserbau oder staatlich geprüfter Bautechniker mit der Fachrichtung Tiefbau und mindestens 5 Jahre Berufserfahrung
sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen, Ausschreibungssoftware
Software vorzugsweise California, GIS sowie Kenntnisse der einschlägigen
Regelwerke im Kanal- und Straßenbau
Führerschein Klasse B
eine vielseitige interessante Tätigkeit in einem motivierten Team
qualifizierte Fort- und Weiterbildung
eine Ihrer Qualifikation angemessene Vergütung bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD/VKA; Jahressonderzahlung und die üblichen tariflichen Leistungen. Zusatzversorgung im Alter (Zusatzversorgungskasse im öffentlichen Dienst)
alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
unbefristetes Arbeitsverhältnis
flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelungen
Jobticket „Premium“ im RMV-Gebiet mit geringer Zuzahlung
Jobrad
Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgegebene Tätigkeit dienlich sind.
Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt Frau Janzen unter Tel.:; Dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich online über unser Bewerberportal unter ! Hinweis: Wir bitten Sie, Ihre Onlinebewerbung mit den vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnis Schulabschluss, Zeugnis Berufsausbildung, AG-Zeugnisse) bis zum 31.Allgemeine Informationen über den Magistrat der Stadt Karben finden Sie im Internet unter