Lehrkraft (m/w/d) für besondere Aufgaben „Didaktik und Praxis des Religionsunterrichts"
Die Evangelische Hochschule Ludwigsburg – University of Applied Sciences – ist eine staatlich anerkannte Hochschule für Angewandte Wissenschaften in der Trägerschaft der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Ca. 1.300 Studierende in 17 akkreditierten Studiengängen profitieren von vielseitigen Chancen, die ein Studium an der Evangelischen Hochschule bietet. International ausgerichtet und regional verankert, ermöglicht die Hochschule ein breites Spektrum in Lehre, Forschung und Weiterbildung. An der Evangelischen Hochschule ist ab 1. März 2026 folgende Stelle zu besetzen: Lehrkraft (m/w/d) für besondere Aufgaben für das Fachgebiet
„Didaktik und Praxis des Religionsunterrichts"
Stellenumfang 75%
Ihre Aufgaben
Der*Die zukünftige Stelleninhaber*in soll schwerpunktmäßig im Bachelorstudiengang Religionspädagogik / Gemeindepädagogik in der Lehre mit Schwerpunkt Didaktik des Religionsunterrichts und in der Schulpraxis mitwirken. Ihr Profil
Wir suchen Bewerber*innen, die
* fundierte theoretische und konzeptionelle Kompetenzen in den Grundfragen der Religionspädagogik und ihrer angrenzenden Themenfelder mitbringen,
* über eigene Unterrichtserfahrung im evangelischen Religionsunterricht verfügen, insbesondere im Primarbereich und/oder in der Sekundarstufe I,
* mit unseren Studierenden das Berufsfeld Schule erschließen und diese in den Theorie- und Praxisphasen des Religionsunterrichts begleiten,
* das vorhandene Netzwerk mit Mentor*innen, Schuldekan*innen und weiteren Schlüsselpersonen pflegen und erweitern.
Unser Angebot
* Mitarbeit in einem dynamischen Umfeld im Hochschulbereich
* Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung KAO (vergleichbar TVöD), je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13
* alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersvorsorge, Job-Ticket, Zuschuss vermögenswirksame Leistungen, betriebliches Gesundheitsmanagement, Hochschul-Kita u. a.
Die Lehrverpflichtung beträgt bei einem Stellenumfang von 75 v. H. 19,5 Semesterwochenstunden. Eine Anrechnung von Funktionsaufgaben in der Selbstverwaltung der Hochschule, Thesenbetreuung usw. ist entsprechend der Lehrverpflichtungsordnung möglich. Wünschenswert ist eine Stellenbesetzung zum Sommersemester 2026, ein späterer Beginn ist ggf. möglich. Die Mitgliedschaft des*der Bewerber*in in einer Gliedkirche der Evangelischen Kirche Deutschland wird erwartet. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt. Neben der Lehre gehören Weiterbildung, Organisation und konzeptionelle Weiterentwicklung der Studienangebote sowie Lehre in deutsch und ggf. englisch in anderen Bachelor- und Masterstudiengängen sowie die Bereitschaft zum interdisziplinäreren Dialog zwischen Human-, Sozialarbeits- und Pflegewissenschaften sowie Theologie zum Aufgabenbereich der Stelle. Hochschuldidaktische Unterstützung bieten wir an. Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe von drei möglichen Themen für eine religionsdidaktische Lehrveranstaltung im Seminarformat, die Sie bis 15. Oktober 2025 über unser Online-Bewerbungsportal einreichen. Im Vorfeld der Bewerbung besteht die Möglichkeit zu einem unverbindlichen und vertraulichen Austausch. Hierfür stehen Ihnen die Rektorin der Hochschule, Prof. Dr. Andrea Dietzsch, Tel. 07141 9745-201, sowie der Vorsitzende der Berufungskommission, Prof. Dr. Wolfgang Ilg, Tel. 07141 9745-234, zur Verfügung. Ansprechpartnerin
EH Ludwigsburg
Prof. Dr. Andrea Dietzsch
Paulusweg 6
71638 Ludwigsburg
a.dietzsch@eh-ludwigsburg.de