Sie erhalten wertvolle Einblicke in die soziale Arbeit, übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben im Umgang mit Kindern und Jugendlichen und tragen mit Ihrem Engagement zu einem lebendigen Miteinander bei. Unterstützung und Mitwirkung in der täglichen pädagogischen Arbeit einer Wohngruppe oder Kinderdorffamilie
Begleitung von Kindern und Jugendlichen im pädagogischen Alltag gemeinsam mit einem pädagogischen Mitarbeitenden
Übernahme von Fahrdiensten zu Ärzten, Therapeuten und Ämtern
gewissenhafte Umsetzung von Kinder- und Betreutenschutz
erste Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sammeln möchten.
Lust auf Teamarbeit haben.
einen Führerschein besitzen.
Freude daran haben, Kinder in ihrer Entwicklung ein Jahr zu begleiten.
die Möglichkeit der persönlichen Weiterentwicklung
eine professionelle Anleitung und Einarbeitung durch pädagogische Fachkräfte
eine zusätzliche Begleitung durch unseren Fachdienst während des FSJ
eine Wohnmöglichkeit in einer FSJ-WG in einem eigenen Haus auf dem Gelände
ein FSJ-übliches Taschengeld
Kooperationspartner ist das Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg als Träger des FSJ
die Möglichkeit, im Verlauf des FSJ an Sommer- oder Winterfreizeiten teilzunehmen